Steinberg am See
02.08.2018 - 17:30 Uhr

Holzkugel am Steinberger See wächst

Chillout-Area, Kunstwerke aus Eiche und eine 28 Meter hohe Rutsche. Bei einem Pressetermin anlässlich des Starts der Montage-Arbeiten der Erlebnisholzkugel gehen die Verantwortlichen ins Detail.

Der Innenturm der Erlebnisholzkugel steht bereits. Bis zur Eröffnung dauert es aber noch einige Wochen. Gerhard Götz
Der Innenturm der Erlebnisholzkugel steht bereits. Bis zur Eröffnung dauert es aber noch einige Wochen.

(doz) Die Fortschritte am kugelrunden Freizeitpark am Steinberger See sind zu hören und zu sehen. Erste Holzelemente sind bereits geliefert und angebracht worden. Im angrenzenden Verwaltungs- und Gastronomiegebäude wird gehämmert und gebohrt. Noch ein paar Wochen, dann könnte die Kugel eröffnet werden. Tom Zeller und Kim Kappenberger, die Geschäftsführer der "inMotion Park GmbH" peilen vorsichtig den Oktober als Startschuss für den Freizeitpark an, wollten dieses Datum aber noch nicht garantieren.

Dafür erklärten die beiden Geschäftsführer, was am Steinberger See alles entstehen soll. Unter anderem soll der Zweckverband Oberpfälzer Seenland seine Geschäftsstelle dort haben. Die Touristen sollen über die Umgebung und die Angebote informiert werden. Neben einer großen Terrasse vor dem Gastrogebäude ist außerdem eine Chillout-Area nahe des Sees geplant. Laut Zeller sollen Objekte aus Eiche des Regensburger Künstlers Willi Hengge platziert werden. An der Kugel selbst sind Dutzende Kletter- und Aussichts-Stationen geplant. Unter anderem eine Rutsche, von der es in einer Höhe von 28 Metern abwärts geht. Die Kinder dürfen sich über einen Sandspielplatz und einen sechs Meter hohen Adlerhorst freuen.

Die "inMotion Park"-Geschäftsführer Tom Zeller (links) und Kim Kappenberger sprachen über den aktuellen Stand der Baumaßnahme. Gerhard Götz
Die "inMotion Park"-Geschäftsführer Tom Zeller (links) und Kim Kappenberger sprachen über den aktuellen Stand der Baumaßnahme.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.