Tom Zeller, einer der beiden "InMotion Park"-Geschäftsführer sagte bei der Pressekonferenz am Mittwoch: "Wir haben ein hartes Jahr hinter uns." Im Frühjahr ist das Gastronomie- und Verwaltungsgebäude in Brand geraten. Dabei handelte es sich wohl um Brandstiftung. Hinzu kamen bei dem Pilotprojekt Produktionsverzögerungen. Der Startschuss für die rund 40 Meter hohe Kugel war anfangs für den Zeitraum um Ostern geplant - sozusagen ein Osterei für die Oberpfalz. Nun wird es wohl, sollte alles nach Plan laufen, eine "Weihnachtskugel", wie sie Thomas Ebeling bezeichnete.
Am Mittwoch gab es in der "Kugelwirtschaft" eine Pressekonferenz, da der erste Bauabschnitt abgeschlossen ist. Die Gastronomie öffnet am Samstag offiziell. "Mit dem Umzug unserer Büros haben wir inzwischen den Geschäftsbetrieb hier in Steinberg aufgenommen. Wir stehen in den Startlöchern und freuen uns auf die kommende Eröffnung und auf die Gäste", lässt sich der zweite "InMotion Park"-Geschäftsführer Kim Kappenberger in einer Pressemitteilung zitieren. In der Gastronomie gibt es 120 Sitzplätze, ebenso viel außen. Auf einer Grundfläche von rund 800 Quadratmetern sind 550 Kubikmeter Holz verbaut worden. Der Shop im Gebäude ist laut Zeller "konsequent ohne Plastik". Der erste Leimbinder für die Erlebnisholzkugel am Steinberger See selbst ist bereits angeliefert worden. In den kommenden Wochen sollen weitere in Steinberg am See ankommen und montiert werden. Die Betreiber peilen nach wie vor rund 150 000 Besucher im Jahr an.
Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Oktober, gibt es auf dem Gelände des "InMotion Parks" von 10 bis 17 Uhr ein Kinderprogramm mit Spieleolympiade samt Dosenwerfen, Sackhüpfen und Eierlauf. Pro Kind werden 3 Euro fällig. Auch in den Herbstferien von 29. Oktober bis 3. November gibt es von täglich von 12 bis 17 Uhr ein Kinderprogramm. Unter anderem könnten sich Bürger die Zeit in einer Kreativwerkstatt, mit Spielen oder , Klettern vertreiben. Die Teilnahme an jeder Aktion, die jeweils 45 Minuten dauern, kosten inklusive Material 6 Euro. Das gleiche gilt für die sogenannten Familiensonntage zwischen 4. November und 16. Dezember, an denen das Kinderprogramm von 13 bis 16 Uhr läuft. Am 31. Oktober ist eine Halloweenparty mit Nachtwanderung geplant. Auf dem Gelände vor der Gastronomie stellt Künstler Willi Leo Hengge seine Werke aus. Aktuell sind acht Skulpturen von ihm zu sehen. Laut eigener Aussage hat Hengge ein Fable dafür "Kunst und Funktion zusammenzubringen". (doz)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.