Hornbewährte Wikinger ziehen beim Steinberger Faschingszug friedlich neben den Gardemädchen her, Seeräuber marschieren Hand in Hand mit den „Groumdeifln“. Und die maskierten Musiker der Wackersdorf-Steinberger Kapelle geben das Tempo vor. Die Gemeinderäte schlüpften beim Zug durch die Dorfstraßen in das Outfit der kriegerischen Seefahrer aus dem hohen Norden und verteilten Geschenke an das Volk, statt es auszurauben. Allen voran Wikinger-Häuptling Harald Bemmerl mit Frau und Altbürgermeister Jakob Scharf.
Im 33. Jahr ihres Bestehens organisierte die „Seelania“ erneut einen Faschingszug, an dem sich am Samstag 40 Gruppen zu Fuß oder auf einem der Themenwagen beteiligten. Präsident Christian Obermeier und sein Elferrat marschierten voran, freuten sich über die rege Beteiligung und begrüßten die zahlreichen Besucher am Straßenrand. Die örtlichen Vereinsabordnungen sparten nicht mit Seitenhieben und thematisierten das Verkehrschaos während der Sanierung der Waldheimer Straße.
Stark vertreten waren die befreundeten Faschingsgesellschaften aus Schwandorf, Fischbach, Bogen, Rieden und Neutraubling mit Garden und Fahrzeugen. Die Fußballjugend der DJK Steinberg hatte einen Partybus gemietet und brachte mit ihren Transparenten zum Ausdruck, was sie vom Turnhallen-Drama, Kindergarten-Desaster und Baustellen-Fiasko halten. Die Feuerwehren aus Fischbach und Haselbach machten Werbung für das 150-jährige Gründungsfest, das sie in diesem Jahr feiern. Dem Umzug schloss sich ein allgemeines Faschingstreiben auf dem Rathausplatz an.
Die "Seelania" wurde 1990 gegründet und hat Steinberg am See sich zu einer Faschingshochburg im Landkreis und in der Oberpfalz gemacht. Der Verein bietet den 400 Mitgliedern auch außerhalb der närrischen Zeit ein Freizeitprogramm an. Am "unsinnigen Donnerstag" stürmten die "närrischen Weiber" das Rathaus, und am Freitag stieg in der Steinberger Turnhalle die traditionelle „Riesensause“ mit Auftritten der vereinseigenen Garden und der befreundeten Faschingsgesellschaft Sarturnalia Neutraubling.
Am Rosenmontag ist Kinderfasching im Schwimmbad-Café Wackersdorf angesagt. Den Faschingsdienstag verbringen Elferrat und Garden beim „Globus“ und gestalten im dortigen Einkaufszentrum ein ganztägiges Programm. Der Tag endet mit dem Kehraus im Schwimmbad-Café. Für die "Seelania" ist am Aschermittwoch noch längst nicht alles vorbei. Denn da lädt der Verein zum traditionellen Geldbeutelwaschen an den Dorfbrunnen ein.






















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.