"So ein Zirkus". Die narrischen Steinberger Weiber verwandelten den Rathausplatz in eine Manege. Zirkusdirektorin Marianne Rester entmachtete den Bürgermeister und schickte ihn auf die Bühne. "Harry" spielte den Oberkellner und den Clown, die Ballerina und den Pferdedompteur und hatte auch keine Angst vor dem Messerwerfer.
Die Seelania-Weiber boten den Zuschauern eine Extra-Vorstellung - mit Bürgermeister Harald Bemmerl in der Hauptrolle. Schon galoppierten die Pferdchen in die Manege und tanzten ihrem Dompteur auf der Nase herum. "Er bekommt halt nichts in den Griff", lästerte die Direktorin und schickte die Pferde wieder weg.
Vielleicht klappt es mit dem "Kellnern" besser? Beim Clown sah das ganz gut aus, seine Gläser waren schließlich auf dem Tablett befestigt. Da ließ es sich leicht über den Schwebebalken tänzeln. "Harry" dagegen hinterließ einen "Scherbenhaufen". "Wie halt im Rathaus auch", frotzelte Marianne Rester weiter.
Sie kündigte den Messerwerfer an. "Her mit den Klingen", meldete sich "Harry" forsch zu Wort. "Nein, du stellst dich an die Holzwand", wies ihn die Direktorin in die Schranken. Die Messer "warf" Prinz Alexander I. höchstpersönlich. Zuvor aber verbanden die Assistentinnen dem "Opfer" die Augen. "Harry" bekam nur mit, wie ein Luftballon nach dem anderen platzte, ohne dass ein Messer einschlug. Nicht ganz mit rechten Dingen ging es auch in der Magier-Nummer zu. Zauberin Andrea ließ den Bürgermeister verschwinden und ersetzte ihn durch Gardemädchen. Auf Bitten der Steinberger Bürger machte sie ihren Zauber aber wieder rückgängig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.