Dazu eingeladen hatte der Seelsorgerat der Expositur St. Josef. Gemeinsam wurde bei jedem Lied zumindest der Refrain mitgesungen. Es begann mit einem täglichen Besinnen und Danken fürs alltägliche Glück, Gesundheit, Essen, Wohlstand. Dann folgten das Alte Testament mit Abraham und dem Auszug der Israeliten durch die Wüste, der ohne das Vertrauen in Gott nicht möglich gewesen wäre. Ein bekanntes Lied "Meine Zeit in Gottes Händen" führte auch zu Jesus, der lehrte Brücken zueinander zu bauen: "Dies ist gerade in der heutigen Zeit wichtig, wo täglich immer mehr Gräben aufgerissen werden", heißt es dazu in der Pressemitteilung. Herausgestellt wurde auch die Bedeutung der Barmherzigkeit, mit dem Gleichnis vom barmherzigen Vater und dem guten Hirten und den aktuellen Aufrufen von Papst Franziskus. Zum Abschluss wurde mit einer Kerzenmeditation ein Segenslied gesungen. "Insgesamt ein abwechslungsreicher Weg durch die Bibel ins Hier und Jetzt."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.