Eigentlich war der Beginn der Bauarbeiten schon vergangenes Jahr geplant. Doch der Termin war nicht zu halten, aus diversen Gründen. Jetzt aber wurde der Spatenstich für die behindertengerechte Erweiterung und Ertüchtigung des SV-Sportheims zum neuen Dorfmittelpunkt nachgeholt.
Mit einem Kostenaufwand von 300000 Euro soll das Sportheim modernisiert werden. Die Bauarbeiten starten noch im August, erklärte Günther Deinzer vom Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich. Noch dieses Jahr soll die Maßnahme abgeschlossen werden. Bauherr ist die Stadt Mitterteich. Planer ist Markus Braun vom Atelier Braun in Waldsassen.
Mit der behindertengerechten Erweiterung soll allen Bürgern der Zugang zum neuen Dorfmittelpunkt ermöglicht werden. Weil es in Steinmühle und Pleußen keine öffentliche Gaststätte mehr gibt, soll nach der Erweiterung das Vereinsheim die Funktion des örtlichen Wirtshauses übernehmen.
Der eingeschossige Anbau unterhalb des bestehenden Gebäudes entsteht in Holzständerbauweise und misst rund 13,5 mal gut 5 Meter. Im Keller sind ein Gymnastikraum, ein Mutter-Kind-Raum sowie Duschen geplant. Im Erdgeschoss wird mit der Erweiterung der Gastraum vergrößert; außerdem entstehen eine Umkleide für Menschen mit Behinderung sowie behindertengerechte Duschen und WC.
Die Kosten bezifferte Günther Deinzer auf 300.000 Euro, wobei eine Förderung von bis zu 80 Prozent aus Mitteln des Amtes für Ländliche Entwicklung erwartet werden. Die Mitglieder des SV Steinmühle wollen sich mit Eigenleistung einbringen. Vor dem Beginn der Arbeiten war das Baufeld bereits von Sträuchern befreit worden.
Erneuert wird im Zuge der Baumaßnahme auch der Parkplatz vorm Sportheim. Dort sollen bis zu 20 Stellplätze geschaffen werden, mit einer "wassergebundenden Decke", wie es heißt. Die Zufahrt soll asphaltiert werden.
Bürgermeister Stefan Grillmeier sprach von einer tollen Sache und hoffte, dass der neue Dorfmittelpunkt später auch rege genutzt wird. Anerkennung galt dem SV Steinmühle, der sich von Anfang an hinter das Projekt gestellt habe. Laut Bürgermeister reiht sich die Erweiterung nahtlos in das Gesamtprojekt mit Sportanlage, Asphalt- und Multifunktionsanlage ein. Die erweiterten Gasträume ermöglichten auch größere Veranstaltungen.
Stephan Andörfer, Vorsitzender des SV Steinmühle, sah in der Maßnahme ein Zeichen der Verbundenheit des Sportvereins mit den Einwohnern von Pleußen und Steinmühle. "Die Dorfgemeinschaft hält zusammen." Nur deshalb sei es möglich, so ein Projekt auch zu stemmen. Davon profitierten schließlich die Menschen sowie die weltlichen und kirchlichen Vereine.
Neuer Zugang zum SV-Sportheim
Bei der Modernisierung des SV-Sportheimes wird auch ein neuer behindertengerechter Zugang geschaffen. Dieser ist über einen Geh- und Radweg vom Dorf her erreichbar. Die etwa 100 Meter lange Verbindung durch das kleine Waldstück soll asphaltiert werden. Diese Maßnahme soll im Frühjahr 2021 folgen. Die Kosten für Geh- und Radweg sowie Parkplatz sollen rund 140 000 Euro betragen, Bauherr ist hier ebenfalls die Stadt Mitterteich. Auch hier geht die Stadt von einer Bezuschussung in Höhe von 70 bis 80 Prozent aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.