SV Steinmühle mit einer unglaublichen Erfolgsbilanz

Steinmühle bei Mitterteich
20.03.2023 - 15:33 Uhr

Es ist unglaublich: 140 Kinder und Jugendliche spielen beim SV Steinmühle in neun Nachwuchsmannschaften. Und das in einem Ort mit rund 20 Einwohnern.

Das neu gewählte Vorstandsteam des SV Steinmühle. Von links Franz Faltenbacher, Franziska Mattheus, Reinhold Faltenbacher, Gabi Hecht, Vorsitzender Stephan Andörfer, Lydia Mark, Markus Thoma und Bürgermeister Stefan Grillmeier.

Der SV Steinmühle schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle, die in der Vereinsgeschichte einmalig ist. Mit aktuell 527 Mitgliedern hat der Verein den höchsten Mitgliederstand in seiner Geschichte. 140 Kinder und Jugendliche spielen in den verschiedenen Altersstufen beim SV Steinmühle Fußball. Sie werden dabei von 17 Trainern betreut. Noch erstaunlicher werden diese Zahlen, wenn man weiß, dass Steinmühle zum Jahreswechsel nicht einmal 20 Einwohner hatte. Im Nachbarort Pleußen wohnen 561 Männer, Frauen und Kinder.

In der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Sportheim, dem neuen Dorfmittelpunkt, beleuchtete Vorsitzender Stephan Andörfer das Geschehen im Verein. Der hohe Mitgliederstand sei auch ein Zeichen dafür, so der Vorsitzende, dass beim SV Steinmühle gute Arbeit geleistet werde. Höhepunkt sei die Feier des 90-jährigen Vereinsbestehens, unter anderem mit der Inbetriebnahme des Kinderspielplatzes, gewesen. Andörfer dankte allen, die sich beim SV Steinmühle in irgendeiner Weise ehrenamtlich einbringen.

Erste mit blütenweißer Weste

Spielleiter Tobias Santl berichtete von einer blütenweißen Weste des SV, der mit 13 Siegen aus 13 Spielen klar auf dem ersten Platz in der A-Klasse liege und den Aufstieg in die Kreisklasse anstrebe. 25 Spieler seien zum Einsatz gekommen.

Stefan Haberkorn, Trainer der Fußball-Frauen, berichtete, dass sein Kader aktuell 24 Spielerinnen umfasse. Ziel sei, erneut Meister in der Hobbyliga zu werden. Für die Jugend gab für den verhinderten Jugendleiter Christian Hecht Vorsitzender Stephan Andörfer einen Kurzbericht ab. Aktuell spielten 140 Kinder und Jugendliche beim SV Steinmühle. Alle Altersklassen seien mit Mannschaften besetzt, wobei es bei den E- und F-Junioren sogar jeweils zwei Teams gebe. Sein Dank galt dem gesamten Trainerteam für ihre hervorragende Arbeit: "Ihr seid der Grund dieses Erfolgs."

Auch Eisstockschützen erfolgreich

Für die Sparte Eisstock gab Andreas Reichl einen Kurzbericht ab. Aktuell habe man 15 Aktive, die an 29 Turnieren und Meisterschaften teilgenommen hätten. Höhepunkte seien der Gewinn des Kreispokals im Oktober und der Gewinn des Landkreispokals im Januar gewesen.

Einen umfassenden Einblick in die Finanzen des Vereins gab Kassier Reinhold Faltenbacher. Dieter Wührl gab zudem einen eigenen Kassenbericht der Sparte Eisstock ab. Die anschließende Entlastung erfolgte einstimmig.

Bürgermeister Stefan Grillmeier zeigte sich beeindruckt von den Berichten. Die Nachwuchsarbeit beim SV Steinmühle sei herausragend. Beim SV Steinmühle werde sowohl im gesellschaftlichen als auch im sportlichen Bereich herausragendes geleistet. Für ihn sei klar, dass die Fußballer Meister werden. Er freue sich schon jetzt auf die anstehende Meisterschaftsfeier. Lob zollte er auch den Eisstockschützen.

Einstimmige Wiederwahl

Unter der Leitung von Bürgermeister Grillmeier fanden die Neuwahlen statt. Stephan Andörfer, seit zehn Jahren im Amt, steht nach einstimmigem Votum auch in den kommenden zwei Jahren an der Spitze des SV Steinmühle. Genauso Zweiter Vorsitzender Franz Faltenbacher und Dritter Vorsitzender Markus Thoma. Kassenwart bleibt Reinhold Faltenbacher, der dieses wichtige Amt schon seit dem Jahr 1987 ausübt. Zur neuen Zweiten Kassiererin wählten die Mitglieder Franziska Mattheus. Schriftführerin ist Lydia Mark, stellvertretende Schriftführerin Gabi Hecht. Vereinsausschussmitglieder sind Michael Mark und Johannes Rögner, Revisoren Tobias Grillmeier und Tobias Heimerl..

Hintergrund:

Der Sportverein Steinmühle

  • Mitglieder: Zum Zeitpunkt der Jahreshauptversammlung 527 Personen.
  • Kinder und Jugendliche: 140 Kinder und Jugendliche sind in den Nachwuchsteams aktiv.
  • Nachwuchsmannschaften: Es gibt Teams in allen Altersklassen, von den A- bis zu den G-Junioren.
  • Einwohner: Zum Jahreswechsel waren 19 Personen in Steinmühle gemeldet.
  • Geschichte: Der Verein wurde 1932 als Sparte des Katholischen Arbeitervereins Steinmühle aus der Taufe gehoben. Quelle: Homepage SV Steinmühle
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.