Vor dem Siedlerkreuz am Gerätehaus hatte die Siedlergemeinschaft Krumme Äcker zu einer besinnlichen Adventsfeier geladen. Vorsitzender Wolfgang Pausch begrüßte viele Siedlerfreunde und präsentierte die Jugend-Akkordeongruppe, die diese Feierstunde musikalisch umrahmte. Stadtpfarrer Gerhard Pausch, Pfarrerin Stefanie Endruweit und Gemeindereferentin Doris Schmidt erinnerten an die drei Sterndeuter vor 2000 Jahren.
Sie hätten den Himmel nach Zeichen der Wandlung abgesucht. „Kluge Männer, die mit dem Unvorhergesehenen rechneten.“ Die Botschaft des Sterns von Bethlehem: „Das Licht bleibt nicht in der Höhe. Es steigt herab.“ Bürgermeister Jens Meyer nahm den Faden auf. Sterne regten schon immer die Phantasie an. In der Kindheit seien es die Sternschnuppen gewesen. Jetzt im Erwachsenenalter leuchte der Zoigl-Stern, meinte er launisch. Er beschwor den Zusammenhalt. Die Siedler seien eine eingeschworene Gemeinschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.