08.01.2020 - 11:19 Uhr

Sternsinger unterwegs in der Pfarrei Heldmannsberg-Pommelsbrunn

Eine große Aufgabe wartete auf die Schar von 118 Buben und Mädchen.

Die Sternsinger im Altarraum der Clemens-Maria-Hofbauer-Kirche. Bild: fm
Die Sternsinger im Altarraum der Clemens-Maria-Hofbauer-Kirche.

Gekleidet in orientalischen Gewänder, durchstreiften sie als Sternsinger die Orte der weitläufigen Pfarrei Heldmannsberg-Pommelsbrunn zwischen Alfeld und Vorra. Unterwegs waren sie in den Gemeinden Pommelsbrunn und Weigendorf sowie im ganzen Birgland. Die 28 Gruppen wurden von Erwachsenen und auch Pfarrer Roland Klein begleitet. Viele warteten schon auf die Lieder und den mit Kreide auf den Türstock geschriebenen Segensspruch „20*C+M+B*20“. Den Gottesdienst am Dreikönigstag in der Clemens-Maria-Hofbauer-Kirche gestalteten die Sternsinger mit Gebeten und Fürbitten mit. Dazu kam die musikalische Begleitung der Gruppe „Ichthys“. Pfarrer Roland Klein ordnete das Mitmachen vieler evangelischer Kinder als gelebte Ökumene der beiden christlichen Konfessionen ein. Sternsinger hätten ihm berichtet, dass gerade ältere Menschen für den Segen dankbar waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.