Stöcken bei Neusorg
15.11.2023 - 09:05 Uhr

Auto kommt bei Neusorg von der Straße ab und überschlägt sich

Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstag zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2177 bei Neusorg gerufen. Eine 22-Jährige hatte beim Überholen einen Lastwagen übersehen.

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen auf der Staatsstraße 2177 auf Höhe des Ortsteils Stöcken bei Neusorg. Eine 22-Jährige hatte beim Überholen einen Lastwagen übersehen. Bild: obe
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen auf der Staatsstraße 2177 auf Höhe des Ortsteils Stöcken bei Neusorg. Eine 22-Jährige hatte beim Überholen einen Lastwagen übersehen.

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen auf der Staatsstraße 2177 auf Höhe des Ortsteils Stöcken bei Neusorg. Wie die Polizeiinspektion Kemnath mitteilt, fuhr eine 22-Jährige, gegen 9.40 Uhr, mit ihrem Auto in Richtung Pullenreuth hinter einem Lastwagen her. In einer beginnenden Rechtskurve setzte sich zum Überholen an. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Lkw. Noch bevor sie den Überholvorgang beenden konnte, touchierte ihr Wagen die vordere Stoßstange des Lastwagens. Daraufhin stieß das Auto noch an die vordere Stoßstange des überholten Lkw, wie es in der Mitteilung weiter heißt.

Das Fahrzeug der 22-Jährigen wurde nach rechts in ein angrenzendes Feld geschleudert und überschlug sich mehrfach. Die Frau konnte sich noch selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Lastwagenfahrer blieben unverletzt. Die Polizei Kemnath schätzt den entstandenen Schaden auf circa 25.000 Euro. Am Auto der 22-Jährigen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Neusorg, Riglasreuth und Pullenreuth sperrten die Straße ab und reinigten sie. Insgesamt waren rund 25 Feuerwehrleute im Einsatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.