Einen neuen Besucherrekord verzeichnete der Störnsteiner Weihnachtsmarkt am Wochenende. An den beiden Tagen kamen so viele Besucherinnen und Besucher wie in den vielen Jahren vorher noch nie. Obwohl es einen ausgewiesenen Parkplatz gab, waren rund ums Gemeindezentrum alle Straßen, Plätze und möglichen Stellen zugeparkt.
31 Aussteller boten ihre selbstgefertigten Waren an. Organisatorin Renate Maier freute sich darüber, dass die neuen Aussteller sehr gut ins Konzept des Markte gepasst haben.
Die Besucher konnten sich der vorweihnachtliche Stimmung nicht entziehen, wenn sie am Samstag und Sonntag die Räume im Gemeindezentrum betraten. In der Turnhalle, auf den Gängen und allen möglichen Ecken, konnten die Besucher wunderschöne, meist handgefertigte Artikel bewundern. da war es nicht verwunderlich, dass viele der selbstgefertigten Unikate den Besitzer wechselten.
Holzarbeiten, Stickereien, Metalldeko, Näharbeiten, Strick- und Häkelarbeiten, Betonarbeiten, Puppenkleiderm, aber auch Töpferarbeiten, Naturkränze, Perlmuttschmuck, Drechselkunst, Kräuterspezialitäten und vieles mehr war im Angebot. Neu dabei war zum Beispiel Ingrid Karl mit Kaffeetütentaschen oder auch Lena Stengel mit Duft- und Wachskerzen. Im Außenbereich flocht Helmut Strüber Körbe. Weiter gab es Kräuterspezialitäten, Honigprodukte, Plätzchen, süße Spezialitäten und Marmelade. Die Störnsteiner Vereine boten Glühwein, Gulaschsuppe, Bratwürste, Steaks, Pommes Frites, Kaffee, Kuchen und Getränke zum Verzehr an.
Organisatorin Renate Maier war überwältigt: „So viele Besucher hatten wir noch nie. Es ist für uns eine Riesenerfolg. Die neuen Aussteller passen perfekt in unser Konzept.“
Ausstellerin Bianca Simon die ihre Strickwaren anbot meinte: „ Ich bin schon lange dabei. Für mich war es heuer war der Weihnachtsmarkt ein riesen Event“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.