Der Bezirk Oberpfalz hat seine Kulturpreise für das Jahr 2024 vergeben: Je ein Preis (dotiert mit je 3500 Euro Preisgeld) geht an Hubert Treml für seine Mundartlyrik sowie den Kunstverein "Unverdorben" aus Neunburg vorm Wald für grenzüberschreitende Kulturkooperationen. Das beschloss der Kulturausschuss des Bezirks Oberpfalz am Donnerstag in Störnstein.
Treml, Wahl-Regensburger, aber aufgewachsen in Weiden, wurde für seine kreative Lyrik – mal witzig, mal nachdenklich, aber sprachlich immer scharf – gelobt. Der Kunstverein "Unverdorben", so Bezirksheimatpfleger Tobias Appl, habe sich seit seiner Gründung vor 13 Jahren den grenzüberschreitenden, "echten" Begegnungen verschieben und wird dafür nun ausgezeichnet.
Der Jugend-Kulturförderpreis (1500 Euro Preisgeld) für "ästhetisch-künstlerisches Handeln" geht an die Gregor-von-Scherr-Schule aus Neunburg vorm Wald für ein deutsch-tschechisches Kunstprojekt.
Auch einer der drei Denkmalpreise (dotiert mit 4000 Euro Preisgeld) geht in die Nordoberpfalz – nämlich an Josef Plößner für die Restaurierung des "Ledererhauses" in Neustadt/WN. Plößner habe, so Appl, großes Engagement bewiesen in der Restaurierung des Fachwerkhauses seiner Großeltern – "bishin zu den Tür- und Fensterscharnieren".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.