Störnstein
30.07.2019 - 14:08 Uhr

Blasmusik, Tanz und Bierlaune

Eine tolle Atmosphäre herrscht beim fünften Bayerisch-Böhmischen Bierfest. Die Grenadiergarde und die „Störnsteiner Blasmusik“ stemmen gemeinsam ein tolles Fest. Viele Besucher kommen.

Grenadiere und „Störnsteiner Blasmusik“ unter Gerhard Träger feiern mit der Störnsteiner Bevölkerung und den Vereinsvertretern ein zünftiges Fest. Bild: kwl
Grenadiere und „Störnsteiner Blasmusik“ unter Gerhard Träger feiern mit der Störnsteiner Bevölkerung und den Vereinsvertretern ein zünftiges Fest.

Volkstanz und Bigband-Klänge, aber auch Tanzlmusi waren das Markenzeichen beim grenzübergreifenden Bierfest. Vereine und Bevölkerung trafen sich gemeinsam im Freien zur Schlossberg-Messe. Den Gottesdienst zelebrierte Pater Rafau eindrucksvoll vor der herrlichen Schlossberg-Kulisse. Musikalisch gestalteten die Störnsteiner Bläser unter Gerhard Träger die Messfeier.

Nach dem Gottesdienst zapften die Verantwortlichen das erste Fass „Pivo“ der böhmischen Privatbrauerei Chodová Planá an. Bürgermeister Markus Ludwig, Altbürgermeister Boris Damzog, Pater Rafau, die Ehrengäste und die Vertreter der Vereine stießen auf einen guten Festverlauf an.

Danach fiel der Startschuss für den Frühtanz. Die Kindertanzgruppe aus Neustadt unter Regie von Vronita Grünauer eröffnete den Reigen. Hernach übernahmen der Neustädter Trachtenverein, die Tanzgruppe Bock aus Floß, aber auch viele Tänzer aus dem Publikum die stets gut bevölkerte Tanzbühne.

Mit passenden Volkstanzstücken, wie Ländler, Boarische und Zwiefache, unterhielt die „Störnsteiner Tanzlmusi“, ebenfalls unter Leitung von Gerhard Träger. Mit böhmisch-bayerischem Programm ging es nachmittags wieder weiter. Gut kam die „Stunde der Evergreens“ an“, interpretiert von der „SB-Tanzmusik“. Unvergessene Melodien riefen viele Erinnerungen wach.

Neu komponierte böhmische und bayerische Titel servierte die „Störnsteiner Blasmusik“ im letzten Teil der Veranstaltung. Neben dem „Böhmischen Traum“ führten die Musiker auch den „Bayerischen Traum“ auf. Die einzelnen Musikgruppen stellte Gerhard Träger zusammen. Die Grenadiere feuerten als Abschluss eine Gewehrsalve ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.