Biene, Hummel, Schmetterlingen & Co. geht es schlecht in deutschen Landen. Dank des erfolgreichen Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ in Bayern hört und liest man davon in den letzten Wochen vielerorts. Auch die Gemeinde beteiligt sich an den Aktionen, soweit es auf ihren zur Verfügung stehenden Flächen möglich ist. Wie beispielsweise am „Engberg“ (bei den Containern), hat die Gemeinde noch weitere fünf ähnliche Flächen angelegt. Mit einem Schild wird jeweils auf den Bereich für aktiven Insektenschutz hingewiesen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.