Störnstein
15.04.2024 - 11:03 Uhr

Ehrungen und Neuwahlen bei der SPD Störnstein

Der im Amt bestätigte Vorstand des SPD-Ortsvereins mit den geehrten Mitgliedern Alfred Stingl und Johanna Ludwig (vorn Mitte) Bild: Eichl
Der im Amt bestätigte Vorstand des SPD-Ortsvereins mit den geehrten Mitgliedern Alfred Stingl und Johanna Ludwig (vorn Mitte)

Die Zahl der Mitglieder sinkt, die Mitglieder selbst werden immer älter. Der SPD-Ortsverein sieht sich im Sog des „momentanen Stimmungstiefs der Bundes-SPD“, wie der Vorsitzende Konrad Schell in der Jahreshauptversammlung sagt. Gegensteuern will man unter anderem mit verstärkter Mitgliederwerbung. Umso erfreuter waren die Störnsteiner Genossen laut Schell vor diesem Hintergrund über den Einzug Nicole Bäumlers in den Landtag, auch wenn dieser sehr knapp war und Bäumler nach einem enttäuschenden Wahlergebnis der Bayern-SPD die einzige Abgeordnete der Oberpfalz ist.

Bäumler bestätigte, die Aufgabe sei gewaltig, als Abgeordnete allein die gesamte Oberpfalz zu betreuen. Dazu komme die Arbeit als Mitglied des Bildungsausschusses. Inzwischen habe sie sich jedoch eingearbeitet, habe Anträge gestellt und zwei Reden im Plenum gehalten. Eine große Hilfe sei ihr Team, in dem auch alte Hasen mit parlamentarischer Erfahrung säßen. Überdies habe sie in Weiden Räume und Mitarbeiter von Uli Grötsch übernehmen können.

Angesichts der bevorstehenden Wahlen - Europawahl heuer, Bundestagswahl 2025, Kommunalwahl 2026 - gab Konrad Schell als Ziel vor allem die Mitgliederwerbung aus. Gleichzeitig will der Ortsverein verstärkt interessierte Mitglieder in der politischen Bildung unterstützen, zum Beispiel durch Zuschüsse für Seminare der Friedrich-Ebert-Stiftung. Leisten kann der Ortsverein sich das; nach Angaben des Kassiers Daniel Hirsch ist die Finanzsituation seit der Bundestagswahl wieder stabil. Außerdem wollen die Störnsteiner Genossen ihre Veranstaltungsreihe „Kommunalpolitische Dämmerschoppen“ wiederbeleben.

Die Neuwahl bestätigte im Wesentlichen die bisherige Vorstandschaft. Vorsitzender bleibt Konrad Schell, Stellvertreter Johann Simon, Kassier Daniel Hirsch, Schriftführerin Susanne Kampe-Kern. Beisitzer sind Martin Nagler und Jürgen Forster. Die Kasse prüfen Markus Ludwig und Franz Kern. Für 45 Jahre Parteizugehörigkeit wurde Alfred Stingl geehrt, für 30 Jahre Treue Johanna Ludwig. Bürgermeister Markus Ludwig gab einen kurzen Überblick über den momentanen Stand der Bauprojekte der Gemeinde. Kindergarten-Erweiterung und Neubau des Feuerwehrhauses Lanz lägen im vorgesehenen Zeitplan.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.