Störnstein
31.10.2018 - 13:32 Uhr

Erfolgreiche Grenadiere beim Landesschießen der Bürger- und Landwehren

Mit überraschenden Ergebnissen kehrt die historisch-Lobkowitzische Grenadiergarde der Gefürsteten Grafschaft Sternstein vom diesjährigen Landesschießen der Bürger- und Landwehren in Bayern aus Haßfurt zurück.

Die erfolgreiche Grenadiere. Bild: spz
Die erfolgreiche Grenadiere.

Bei seiner erstmaligen Teilnahme am Landesschießen setzte Wolfgang Prinz von Bayern den „besten Schuss“. Landeskommandant Oberst der Landwehren Jürgen Völkl aus Störnstein zeigte sich sehr erfreut über die erzielten guten Ergebnisse sowie die hervorragende Organisation durch die Bürgerwehr 1848 Königsberg. Mannschaften und Einzelschützen aus ganz Bayern kämpften um die Königs- und die Revolverscheibe, die Trophäe des Flintenweibs sowie um die Platzierungen für den „besten Schützen“ und den „besten Schuss“.

Die sehr gute Verpflegung durch die Mitglieder der Bürgerwehr beflügelte die Teilnehmer zu hervorragenden Leistungen. Die Überraschung des Tages für alle Schützen war die Wettbewerbsteilnahme von Wolfgang Prinz von Bayern. Das Ergebnis gaben Landeskommandant Jürgen Völkl und Landesschießübungsinspektor Udo Leikeim bekannt.

Den ersten Platz bei „Bester Schuss“ (Tiefschuss) erzielte Wolfgang Prinz von Bayern, Zweiter war Werner Sauter von der Bürgerwehr 1848 Königsberg. Den dritten Platz erreichte Karl-Heinz Pohl von der Kronacher Ausschuß-Compagnie. „Bester Schütze“ wurde Christian Kraus, Zweiter Peter Gollwitzer, beide aus Störnstein. Den dritten Platz erreichte Uwe Klotz vom Kurbairischen Dragonerregiment Johann Wolf aus Mömlingen. „Revolverscheibe“-Pistolenkönig wurde Detlef Bartesch von der Bürgerwehr 1848 Königsberg, erster Ritter Iris Sauerwein von der Historisch-Fürstbischöflichen-Bambergischen-Schützen- und-Artillerie-Compagnie, zweiter Ritter wurde Thomas Wagner vom Kurbairischen Dragonerregiment aus Mömlingen. „Flintenweib“ ist nun Iris Sauerwein von der Historisch-Fürstbischöflichen Bambergischen Schützen- und-Artillerie-Compagnie aus Kronach. Schützenkönig der „Königsscheibe“ wurde Martin Wolpert vom Kurbairischen Dragonerregiment. Erster Ritter ist nun Christian Kraus von der Störnsteiner Grenadiergarde, zweiter Ritter Michael Schütze aus Kronach. Den Mannschaftspokal (Wanderpokal) des Hauses Wittelsbach gewann die Bürgerwehr 1848 Königsberg No.5 mit Udo Merz, Dominik Blümmert und Werner Sauter. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft der Störnsteiner mit Christian Kraus, Peter Gollwitzer und Helmut Gollwitzer. Den dritten Platz belegte die Mannschaft Cronacher Ausschuß-Compagnie.

Die erfolgreiche Grenadiere. Bild: spz
Die erfolgreiche Grenadiere.
Die erfolgreiche Grenadiere. Bild: spz
Die erfolgreiche Grenadiere.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.