Die sieben Mädchen und drei Jungs von der FFW Störnstein sowie ein Jugendlicher von der Feuerwehr Waldkirch meisterten bravourös das Jugendleistungsabzeichen. Die beiden Jugendwarte Tanja Scheck und Thomas Voit hatten davor in wochenlangen Vorbereitungen die Truppe hervorragend vorbereitet.
Unter den wachsamen Augen des Schiedsrichterteams – Kreisbrandmeister Thomas Weidner, Kreisbrandmeister Martin List und Kreisbrandinspektor Uli Kraus stellten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis. Sie mussten unter anderem eine 90 Meter lange Saugleitung auf Zeit kuppeln, Saugschläuche gekuppelt, einen C-Schlauch gerade ausrollen, den Rettungsknoten fachgerecht anlegen und einen Theorieteil meistern. Barbara Schieder, Zoe Zierold, Maria Voit, Luisa Confal, Emilia Bulligan, Gina Schwarz, Paula Wittmann, Jonas Schweitzer, Luca Nickl und Florian Baumann (alle FFW Störnstein) freuten sich über ihr erstes Abzeichen, ebenso wie Sebastian Träger (FFW Waldkirch).
Zum Abschluss bedankte sich auch stellvertretender Kommandant Marius Schmid bei allen Beteiligten. Bürgermeister Markus Ludwig ermutigte die Jugendlichen, auch weiterhin mit so viel Freude und so viel Engagement bei der Feuerwehr aktiv zu sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.