Im Gerätehaus der Feuerwehr in Lanz lies FU-Kreisvorsitzende Tanja Schiffmann in der Jahreshauptversammlung der Frauen-Union durchblicken, dass es auf Kreisebene eine "Junge Liste" geben werde. Zudem forderte sie, dass sich generell mehr Frauen in der Politik engagieren sollten. Dies wäre vor allem in den Gemeinden und Städten von Vorteil. Zur Zeit hat die Frauen-Union 30 Mitglieder.
Der stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende Wolfgang Weber dankte den Frauen für ihren Einsatz in der Gemeinde. Die Zusammenarbeit mit der CSU klappe hervorragend. Weiter ging Weber auf die bevorstehende Europawahl ein und forderte, sich für Manfred Weber als EU-Präsidenten einzusetzen. 74 Jahre Frieden seien ein großer Erfolg der Friedensgemeinschaft. Sollte diese zerbrechen, sei die Jugend der Verlierer.
Die Frauen-Union hat Edeltraud Wang als Vorsitzende der Frauen-Union wiedergewählt. Wang blickte in ihrem Rechenschaftsbericht auf die Aktivitäten der Ortsgruppe zurück. Dazu gehörten etwa das Schmücken des Osterbrunnens, das Binden von Kräuterbuschen sowie der Plätzchenverkauf auf dem Weihnachtsmarkt. Kassiererin Sandra Roll verzeichnete einen Überschuss von 200 Euro.
Neben den Neuwahlen ehrte die Frauen-Union langjährige Mitglieder. Jede Geehrte erhielt neben einer Urkunde auch eine Rose.
Mit der Wahlleitung war Altbürgermeister Konrad Kraus bedacht worden. Vorsitzende bleibt Edeltraud Wang, Stellvertreterin Angelika Kreuzer, Schriftführerin Isabell Machain, Kassiererin Sandra Roll. Die Kasse prüfen Anni Kraus und Daniela Grudl. Beisitzer sind Resi Förster, Teresa Greiner, Alexandra Kraus. Als Kreisdelegierte fungieren Angelika Kreuzer, Teresa Greiner, Resi Förster und Isabella Machain. Ersatzdelegerte sind Alexandra Kraus, Sandra Roll, Anni Kraus und Daniela Grundl.
Für 20 Jahre wurde Maria Naber geehrt, für 30 Jahre Daniela Grundl, Renate Bernklau, Elisabeth Heinerich und Monika Kost. Anni Kraus ist seit 40 Jahren dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.