Störnstein
17.05.2019 - 14:00 Uhr

Historische Grenadiere werden 30

Die Störnsteiner Grenadiergarde feiert 30. Geburtstag. Auch ein Neubürger der Gemeinde wird in ihren Reihe an dem Fest am Sonntag, 7. Juli, teilnehmen.

Nach dem einstimmigen Beschluss der aktiven Grenadiere wurde Martin Piehler (vorne links) in der Hochfuerstlichen Lobkowitzischen Grenadier Garde der Gefuersteten Grafschaft Sternstein willkommen geheissen. Bild: spz
Nach dem einstimmigen Beschluss der aktiven Grenadiere wurde Martin Piehler (vorne links) in der Hochfuerstlichen Lobkowitzischen Grenadier Garde der Gefuersteten Grafschaft Sternstein willkommen geheissen.

Das Bayerisch-Böhmische-Bierfest in Kooperation mit der Blaskapelle Störnstein und den Ausflug nach Tschechien mit Besuch des Kloster Tepl und der Brauerei Chodovar nannte Vorsitzender Christian Kraus die markantesten Veranstaltungen für die Historisch Hochfürstlich Lobkowitzischen Grenadiergarde der Gefürsteten Grafschaft Sternstein im vergangenen Jahr. Von den aktuell 60 Vereinsmitgliedern sind 23 bei den aktiven Grenadieren. Die übrigen 37 sind fördernde Mitglieder.

Die aktiven Garde beteiligte sich am Bierfassrollen, der 800-Jahr-Feier der Stadt Neustadt, an Feierlichkeiten in Bärnau, dem Landesschießen des Bundes Historischer Bürger- und Landwehren sowie weiteren Veranstaltungen, listete Kommandant Alois Krichenbauer auf.

Schatzmeister Martin Kraus betonte, dass das Bayerisch-Böhmische-Bierfest zur wichtigsten Einnahmequelle der Grenadiergarde geworden sei. Er dankte Verbindungsoffizier, Major Hans Härtl, der den Kontakt zur Fürstenfamilie Lobkowitz aufrechterhalte. Sein besonderer Dank galt Rosi Rühl, die den seit Jahren verwaisten Posten des Schriftführers übernommen habe. Und nach einer kurzen Beratung der aktiven Gardisten wurde Neubürger Martin Piehler einstimmig in den Kreis der aktiven Grenadiere aufgenommen.

Am 6. Juli findet der regionale Kameradschaftsabend der historischen Wehren statt. Einen Tag später steigt das Bayerisch-Böhmische-Bierfest in Verbindung mit der Feier zum 30-jährigen Jubiläum der Garde. Am Freitag, 6. Dezember, ist die Jahresschlussfeier mit Partnern terminiert.

Bierfest am 7. Juli:

Programmablauf im Pfarrgarten:

8.30 Uhr Festgottesdienst

9.30 bis 10 Uhr Begrüßung und Ansprachen

10 bis 12.30 Uhr Frühtanz mit Störnsteiner Wirtshausmusikanten

Ab 14 Uhr Unterhaltung mit der Störnsteiner Blasmusik; Böhmisch/Bayerische Blasmusik

Ab 15 Uhr „Spiel ohne Grenzen“ zum Thema Bier mit Bierhoheiten

16 bis 17 Uhr Tanzstunde mit Evergreens

Ab 17 bis 19 Uhr Bayerisch-Böhmische Blasmusik

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.