Störnstein
11.03.2019 - 12:19 Uhr

Johann Scheidler weiterhin OWV-Vorsitzender

Nur eine Veränderung gibt es im Vorstand des Zweigvereins des Oberpfälzer Waldverein (OWV). Ansonsten setzt der Verein auf Konstanz.

Geehrt werden Johann Scheidler für 40 Jahre, für 25 Jahre Gerhard Högen, Rosmarie Högen, Herta Hubatschek und Manfred Hubatschek (von rechts, sitzend). Gerhard Förster (stehend, links) ist neuer Schriftführer. Bild: arw
Geehrt werden Johann Scheidler für 40 Jahre, für 25 Jahre Gerhard Högen, Rosmarie Högen, Herta Hubatschek und Manfred Hubatschek (von rechts, sitzend). Gerhard Förster (stehend, links) ist neuer Schriftführer.

Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl und Ehrungen im Landgasthof „Gigl“ am Samstag war mit 36 stimmberechtigten Mitgliedern gut besucht.

Im letzten Jahr konnten Anna Träger und Sonja Träger als neue Mitglieder begrüßt werden. Somit hat der OWV 168 Mitglieder. Respekt zollte Scheidler den 34 Helfern bei der Rama-Dama-Aktion. Dabei bekamen die Jugendlichen aus den Feuerwehren Störnstein und Lanz ein besonders Lob für ihre Hilfe.

Außerdem beteiligte sich die Ortsgruppe an den örtlichen Feiern. Positiven Anklang fand die Maiandacht mit den Kommunionkindern. Die Gestaltung übernahmen Gabi, Mia und Josef Schieder. Die Musikgruppe „Vielsaitig“ umrahmte diese musikalisch. Die Kräuterwanderung mit dem Experten Andreas Träger fand große Resonanz. Erstmals fand das Sommerfest beim Schlossberg statt. Höhepunkt des vergangenen Vereinsjahrs war der Schlagerabend im Gemeindezentrum. Hier galt den Mitgliedern besonderer Dank.

Dank galt Paul Härtl für das Austragen der Vereinszeitschrift und Manfred Hubatschek für die Betreuung der 15 Kilometer langen Wanderwege. An den Hauptverein muss der Verein 968 Euro überweisen. Trotzdem blieb dem Kassier Robert Schuster noch ein kleines Plus übrig. Zweiter Bürgermeister Eka Reber bezeichnete den OWV als „Urgestein“ in der Gemeinde. Er bringe sich ins Ortsgeschehen ein – und dass die Gemeinde müllfrei ist, liege ihm besonders am Herzen. Er wünschte dem OWV, dass junge Leute aus der Gemeinde dem Verein beitreten.

Info:

OWV ehrt Mitglieder

Für insgesamt 205 Jahre Mitgliedschaft konnten Rita Kriechenbauer (15 Jahre), Franz Birner, Gerda Grundler, Rosmarie Högen, Gerhard Högen, Herta Hubatschek und Manfred Hubatschek (alle 25 Jahre) geehrt werden. Neben Urkunde gab es die Ehrennadel in Silber. Die goldene Ehrennadel überreichte zweiter Vorsitzender Paul Härtl an den rührigen Vorsitzenden Johann Scheidler für 40 Jahre Mitgliedschaft. Die geehrten Frauen erhielten zusätzlich eine Rose. Mit einem edlen Topfen wurde Gerhard Högen für seine Tätigkeit als Schriftführer gedankt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.