Störnstein
07.08.2019 - 12:29 Uhr

Karate-Training mit Großmeister

Der anspruchsvolle Karate-Lehrgang in Altenstadt zieht immer Teilnehmer aus nah und fern an. Auch in der 14. Auflage ist das Training mit Großmeister Fritz Oblinger ein Renner.

Die Karate-Lehrgänge beim Dojo des SV Störnstein ziehen Kampfsportler aus einem weiten Umkreis an. Schon zum 14. Mal konnte Spartenleiter Markus Reisnecker (vorne, rechts) den profilierten Großmeister Fritz Oblinger (vorne, links) begrüßen. Bild: bgm
Die Karate-Lehrgänge beim Dojo des SV Störnstein ziehen Kampfsportler aus einem weiten Umkreis an. Schon zum 14. Mal konnte Spartenleiter Markus Reisnecker (vorne, rechts) den profilierten Großmeister Fritz Oblinger (vorne, links) begrüßen.

Einige der Teilnehmer des 14. Karate-Lehrgangs mit Fritz Oblinger nahmen eine weite Anreise in Kauf, um vom Wissen des profilierten Großmeisters zu profitieren. Auf den Anmeldezetteln fanden sich neben Teilnehmern aus umliegenden Dojos wie Vohenstrauß, Neustadt oder Weiden auch Karatekas aus Chemnitz, Schweinfurt oder Ingolstadt wieder. Ein Kampfsportler aus Vorsfelde in der Nähe von Wolfsburg hatte sogar extra auf seinem Weg in den Urlaub einen Umweg eingeplant, um ein paar Stunden Training mit Oblinger wahrnehmen zu können.

Die nach Unter- und Oberstufe getrennten Trainingseinheiten starteten mit Qi-Gong-Grundübungen, die die Konzentrationsfähigkeit und die Körperbeherrschung stärken. Schwerpunktmäßig wurden dann die "Kata Tekki Shodan" und die "Kata Gankaku" behandelt. Bei den "Bunkai"-Übungen wurden einzelne Techniken daraus in der Anwendung mit einem Partner vertieft. „Egal wie lange man Karate betreibt, man lernt immer wieder etwas Neues dazu“, zeigte sich Dojo-Leiter Markus Reisnecker begeistert. Insgesamt nahmen 43 Kampfsportler an dem mehrstündigen Programm teil. Die Trainer unter den Teilnehmern sammelten wichtige Übungsleiterpunkte. Für das Rahmenprogramm mit Brotzeiten, Kaffee und Kuchen hatten viele Helfer des Dojos und deren Angehörige mit angepackt. Kommendes Jahr will das Dojo erneut einen Lehrgang anbieten. Dann soll es anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Karate-Sparte des SV Störnstein am 3. Oktober 2020 noch einige Besonderheiten geben, wie die Möglichkeit der Dan-Prüfung. Unterstützt wird Fritz Oblinger dann von Franz Fenk.

Begehrter Lehrgangsleiter: Fritz Oblinger (rechts). Bild: bgm
Begehrter Lehrgangsleiter: Fritz Oblinger (rechts).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.