Wie der wiedergewählte Vorsitzende Johann Simon betonte, das vergangene Jahr sei ein sehr bewegtes gewesen. Er selbst konnte sich aus gesundheitlichen Gründen wenig einbringen. "Die Dorfmeisterschaft im Kegeln 2018 wurde ganz ohne mich gemeistert." Er dankte allen, die sich hier eingebracht hatten. "Ohne die Aktiven und Freizeitkeglern wäre nicht möglich gewesen. Mit ihren Leistungen sind sie eine tragende Säule des Vereins", sagte Simon.
Kassier Helmut Götz war sehr angetan, dass es den Keglern gelungen ist, dass der Verein nun schuldenfrei ist. Der Verein hatte für den Umbau der Kegelbahn von der Gemeinde 8500 Euro geliehen und nun die restlichen 1500 Euro zurückgezahlt. Sportwart Erwin Götz sprach von einer zufriedenstellenden Saison.
Die Mitglieder wählten den bisherigen Vorstand mit Vorsitzendem Johann Simon, Vertreter Martin Nagler, Kassier Helmut Götz, Schriftführerin Christina Forster, Sportwart Erwin Götz. Beisitzer sind Monika Fichtner, Alexander Härtl (neu) und Martin Ridder. Revisoren Boris Damzog und Erwin Meiler.
Bürgermeister Ludwig dankte den Kegelclub für die Ausrichtung der Dorfmeisterschaften. "Sie sind ein fester Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde." Den beiden Mannschaften wünschte er weiterhin "gut Holz".
Simon bat für die bevorstehende Dorfmeisterschaft um Unterstützung während des Probetraining sowie der Wettkampfzeit. Jeden Freitag treffen sich ab 20 Uhr die Freizeitkegler, sie würden sich über neue Mitstreiter freuen. Simon gab bekannt, das er in zwei Jahren nicht mehr zur Wahl stehe. Ihre Funktion wollen auch Martin Nagler und Helmut Götz zur Verfügung stellen. Es wäre schade, wenn sich der Verein auflösen würde, so Simon.
Ehrungen
15 Jahre: Bianka Simon und Johann Simon.20 Jahre Christian Härtl. 25 Jahre: Monika Fichtner, Werner Fichtner und Jürgen Wunsch.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.