Beim Aufstellen des 35 Meter hohen Baums am Dorfplatz in Störnstein entschied sich die KLJB zwar für die sichere Bagger-Variante, beim Fällen war allerdings reichlich Handarbeit gefragt. Erst am Vormittag ging es für die Helfer um Vorsitzenden Fabio Förster in den Wald des Gerstbauernhofs. Mit einer Seilwinde bargen sie den frischgeschlagenen Maiboten. Die Rinde entfernte die Landjugend traditionell per Schälmesser. Die Damen der KLJB sorgten für den Kranzschmuck.
Zum Festauftakt zapfte Bürgermeister Markus Ludwig das 60-Liter-Freibierfass der Brauerei an. Felix Kraus von der Landjugend hieß die Gäste willkommen. Das Trio "Tanzlmusik" sorgte für Stimmung. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Störnsteiner am Lagerfeuer oder in der „Fahrbar“ der Trailercrew. Der Besuch war noch besser als in Vor-Corona-Zeiten. Das spürte auch das Küchen-Team um Lukas Kost, das auf Hochtouren Bratwürste und Steaks grillte. „Man merkt, dass die Leute lange gewartet haben und sich freuen, dass es endlich wieder öffentliche Feste gibt“, sagte KLJB-Vorsitzender Förster.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.