Die Jungs und Mädels werkeln zwar vordergründig für die Teilnahme an den beiden Faschingszügen in Flossenbürg und Neustadt. Hauptsächlich geht es ihnen aber um Werbung für ihr 111-jähriges Jubiläum im Mai und um den Spaß.
Schon in den vergangenen Jahren zählten die Fahrzeuge der Störnsteiner – etwa mit den Themen VW Abgas-Skandal, gallisches Nachbardorf oder „Die Bauretter“ – zu den auffälligen Teilnehmern.
Mit einem dreiachsigen Bulldoganhänger und einer Aufbauhöhe von viereinhalb Meter wird die KLJB heuer eine Schippe drauflegen. Das Motto lautet „Hüttengaudi“ – passend zur Jubiläumsbar beim 111-jährigen Gründungsfest vom 22. bis 24. Mai. „Der Wagen stellt eine Kombination aus einem weitläufigen Bergpanorama mit einer komplett aus Holz gebauten Skihütte dar“, sagt Vorsitzender Fabio Förster. Genaueres wird jedoch noch nicht verraten.
Passend zum Thema sind auch die Kostüme. „Jeder Bursche ist in ausgefallenen Ski-Outfits kostümiert. Die Mädels sind als Skihaserl verkleidet“, ergänzt Vorsitzende Stella Schwarz. Und natürlich soll es auch nicht am stimmigen Partyfeeling fehlen. Eine mächtige Musikanlage, Nebelmaschinen und ein sogenanntes „CO2-Gun“, das besonders dichten, kalten Nebel in die feiernden Massen sprüht, sorgen für das gewisse Extra.
Nach vielen Tagen Arbeit auf dem Hof der Familie Förster steht am Samstag beim Faschingszug in Flossenbürg die Jungfernfahrt des Jubiläumswagens an. Am Faschingssonntag schließlich hat die KLJB in Neustadt ihren ganz großen Auftritt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.