Als letzte Station der Verabschiedungstournee von Stadtpfarrer Josef Häring stand der Festgottesdienst in der St. Salvatorkirche in Störnstein. Musikalisch gestaltet wurde dieser vom Kirchenchor unter Leitung von Petra Lindner sowie Heinz Schreiner an der Orgel.
In seiner Abschiedspredigt ging Häring auf das Evangelium ein, in dem Jesus sagt: "Ihr ehrt mich mit den Lippen, aber Euer Herz ist weit weg!“ Und das sei auch das Problem der heutigen Zeit. Bei vielen Menschen verflache das Gewissen, welches bereits im Alten Testament mit dem Herzen gleichgesetzt wurde. Entscheidend sei für ihn die Herzens- und Gewissenbildung, und er wünschte sich, dass dies auch in Zukunft in Störnstein weiterhin gelebt werde.
Bürgermeister Markus Ludwig bedankte sich für das langjährige Wirken von Stadtpfarrer Häring. Dem schloss sich auch Inge Trottmann vom Frauenbund an. Sie überreichte einen Fußball mit den Worten „Bleiben Sie immer weiterhin am Ball“. Auch Kirchenpfleger Josef Schieder, der Härings Lieblingskirchengewand als Erinnerung schenkte, sowie Geld als Zuschuss für ein E-Bike, dankte dem Geistlichen.
Die Ministranten überreichten ein kleines Geschenk, Konrektor Karl Haubner dankte für die Mittelschule Neustadt. Eine Abordnung der Störnsteiner Blaskapelle unter Leitung von Gerhard Träger spielte zum Abschied auf, die Störnsteiner Grenadiere verabschiedeten sich mit einem Böllerschuss. Danach lud Margit Lehner zum Weißwurstfrühstück in den Pfarrsaal ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.