Störnstein
18.08.2022 - 09:17 Uhr

Neustädter Kinder sind den Bienen auf der Spur

Eingekleidet in Schutzanzüge durften die Kinder einen Blick in das Innere des Bienenstocks werfen. So lernten sie das beschäftigte Leben der Bestäuber und Honiglieferanten kennen. Bild: Marco Sönnichsen
Eingekleidet in Schutzanzüge durften die Kinder einen Blick in das Innere des Bienenstocks werfen. So lernten sie das beschäftigte Leben der Bestäuber und Honiglieferanten kennen.

Die zweite Ferienwoche begann für Kinder aus Neustadt mit einem spannenden Ausflug in den heimischen Wald nach Störnstein. Vom Treffpunkt in der Inneren Flosser Straße in Neustadt wanderten die Kinder zusammen mit Betreuern des Kinderferienclubs zum Störnsteiner Sportplatz.

Nach einer knappen Stunde war das Ziel erreicht und die Gruppe von über 40 Kindern wurde von vielen freiwilligen Helfern der Pfarrgemeinde Störnstein herzlich empfangen. Zur Stärkung gab es leckere Honigbrote, bevor es weiter zu den vorbereiteten Stationen im Wald ging.

Die Försterin Monika Werner stimmte die Kinder mit einem Märchen auf den Waldspaziergang ein und erinnerte sie an ein rücksichtsvolles Verhalten gegenüber den wilden Tieren. Der Hobby-Imker Christian Sixt öffnete einen Bienenkasten und die Kinder konnten die ausgebauten Waben des Bienenstocks bestaunen. Ein Junge entdeckte sofort die Bienenkönigin. Wie die Kinder an diesem Tag lernten, ist sie das einzige Mitglied des Bienenvolkes, das Eier legen kann.

Danach formten die neuen Bienen-Experten mit der Störnsteinerin Caroline Würth Kerzen aus Bienenwachs, die sie am Ende des Tages mit nach Hause nehmen durften. Um den Insekten im eigenen Garten die Wohnungssuche zu erleichtern, bauten die Kinder zum Schluss ein Insektenhotel aus einer Dose.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.