„Voll der Wahnsinn“ lautete der erste Titel der Störnsteiner Sängerin Heidi Reil. Mit diesem Titel erreichte Reil beim TV-Musikwettbewerb „Schlagertrophy“ den zweiten Platz. Vorsitzender Johann Scheidler zeigte sich mit den Besuch zufrieden, wenn auch einige Stühle frei blieben. Reil freute sich, dass ihr in ihrer Heimatgemeinde diese Gelegenheit gegeben wird, zu singen. „Ich will den Sommer mit dir teilen“, doch mit wem, verriet sie im darauffolgenden Lied nicht. Mit ihrer klaren Stimme sang sie von „Eine Nacht lang“, und von „Dein leises Ti amo“ und „Die Hölle morgen früh“.
Dann begrüßte Reil ihren Gesangspartner Reinhard Pöcklhofer aus Tragwein nahe Linz. Kaum hatte der Sänger die Bühne betreten, leuchteten ihm Luftballons entgegen. Es waren Fans von ihm, die extra aus der Nähe von Köln in die Oberpfalz gereist waren. „Und alles wegen dir“, „Mein Sommermärchen“, „Du bist tausend Sünden wert“ und „Maria Magdalena“: Schon hatte der Österreicher seinen ersten Auftritt hinter sich.
Er verhehlte nicht, das er seit seiner Kindheit von der Volksmusik und dem deutschsprachigen Schlager begeistert ist. Besonders begeistert war Pöcklhofer von Norbert Rier, dem Sänger der „Kastelruther Spatzen“. „Hölle heißt Sehnsucht“, mit diesem Song begann die Sängerin ihren zweiten Teil. Zwischenzeitlich kamen auch die Zuhörer in Schwung und klatschten mit. Stimmlich ergänzten sich die Sänger gut. Dies zeigte das Lied von Roland Kaiser und Maite Kelly, „Warum hast du nicht nein gesagt".
In der Pause hatten die Besucher die Gelegenheit, Autogrammkarten und die neuesten CDs zu ergattern. Nach der Pause folgte ein Duett mit dem Lied von Karel Gott, „Fang das Licht“. Jetzt schwangen einige Besucher das Tanzbein, wenn auch etwas abseits der Tanzfläche. Die Lieder von Reinhard Pöcklhofer, der 2013 seine erste CD produziert hatte, kamen den Gästen bekannt vor: "Mein Herz soll eine Insel sein", "Der letzte Tanz", "Bella Rosa" und "Eine weiße Rose". Im nächsten Lied sang Heidi Reil vom „Gutschein für ne gute Laune“, „Atemlos“ und „Von hier bis unendlich“. Dann legte erneut Pöcklhofer mit „Ich komm heut Nacht mit Rosen zu dir“, "Das kleine Haus am Meer“, "Ich bin nicht deine Kummernummer“ und von Jürgen Drews „Ich bau dir ein Schloss“ nach. Mit einem Medley, gesungen von Heidi Reil, ging`s dem Ende zu. Es folgte das gemeinsame Lied von Bernhard Brink und Ireen Sheer „Du gehst fort“. Vor ihrem letzten Song sagte die Sängerin, dass sie diesen Auftritt in ihrer Heimatgemeinde genossen hat. Mit „Amoi seg`ma uns wieder“ von Andreas Gabalier, verabschiedete sich die Sängerin von ihrem Publikum.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.