Ende Januar feierten der Störnsteiner Altbürgermeister Konrad Kraus und seine Ehefrau Anni 85. Geburtstag. Sie hatten damals ihre Gratulanten gebeten, auf persönliche Geschenke zu verzichten und stattdessen Geld für einen guten Zweck zu spenden. "Das machen wir schon seit vielen Jahren so", erzählt der frühere Bürgermeister. Zum 60. Geburtstag hatte Kraus für ein Seniorenheim in Mährisch-Ostrau gesammelt, das damals von einer Überschwemmung in Mitleidenschaft gezogen worden war. "15.000 Mark konnten wir an Bischof Lobkowitz übergeben", blickt Kraus zurück. Weitere Spenden in den Folgejahren ging an die Rumänienhilfe von Erna Hauer und an die Kinderhilfe in der Ukraine. Diesmal soll mit dem Geld ein Kinderkranken- und Waisenhaus in der Ukraine unterstützt werden. Das Ehepaar Kraus freut sich, dass 2000 Euro zusammengekommen sind.
Den Kontakt stellt der Verein Space-Eye her, der seit kurzem eine Sammelstelle in Störnstein betreibt. Andreas Lehner, der selbst schon als Fahrer einen Hilfskonvoi in der Ukraine begleitete und maßgeblich daran beteiligt war, dass Space-Eye nun auch im Raum Weiden aktiv ist, berichtet, dass sich das Kinderkranken- und Waisenhaus rund 100 Kilometer von der ukrainischen Stadt Uschgorod entfernt befindet. Die Einrichtung ist den Helfern von Space-Eye bekannt. So kann garantiert werden, dass die Spende zu 100 Prozent vor Ort ankommt.
"Wir machen das aus Überzeugung und aus unserer christlichen Einstellung heraus", betont der Altbürgermeister bei der Spendenübergabe und dankt dem Feuerwehrvorsitzender Johannes Meiler, der den Kontakt zu Space-Eye hergestellt hat. Inge Trottmann vom Katholischen Frauenbund Störnstein schließt sich diesen Worten an und überreicht ebenfalls einen kleinen Betrag an Lehner. "Wir haben bei unserem Faschingsfrühstück eine Sammelbox aufgestellt", sagt sie. "292 Euro sind zusammengekommen, die wir nun auf 300 Euro aufgerundet haben."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.