Störnstein
09.06.2024 - 09:00 Uhr

Störnsteiner Blasmusik gestaltet Serenade

Die Zuhörer erleben im Innenhof der Kulturscheune in Störnstein ein abwechslungsreiches Programm mit vielen musikalischen Höhepunkten. Gastgeber ist die Störnsteiner Blasmusik.

Ein abwechslungsreiches Programm präsentierte die Störnsteiner Blasmusik unter der Leitung von Gerhard Träger (links) den Besuchern der Serenade im Innenhof der Kulturscheune. Bild: Schottenhaml
Ein abwechslungsreiches Programm präsentierte die Störnsteiner Blasmusik unter der Leitung von Gerhard Träger (links) den Besuchern der Serenade im Innenhof der Kulturscheune.

Sonnenschein und gute Laune waren bei der Serenade der Störnsteiner Blasmusik am vergangenen Dienstag angesagt. Dazu kamen zahlreiche Besucher in den Innenhof der Kulturscheune. Der OWV Störnstein hatte dort bereits für die Bewirtung der Gäste vorgesorgt.

Pünktlich um 19 Uhr startete die Kapelle unter der Leitung von Gerhard Träger mit ihrem anspruchsvollen Programm. Bürgermeister Markus Ludwig hieß die Zuhörer der Serenade auf dem Gelände der Störnsteiner Kulturscheune willkommen. Anschließend übernahm Moderator Martin Kraus das Mikrofon und begleitete die Gäste durch den Abend.

Die Kapelle eröffnete die Serenade mit böhmischen Melodien sowie mit Stücken aus eigener Feder. Mit dem bayerischen Titel "Schau das Alpenglühn" ging es beim Gesang von Sonja Träger und Elke Hackbarth ins benachbarte Alpenland. In der neuen Besetzung der Kapelle, bei der zusätzlich Akkordeon und Gitarre zum Einsatz kamen, interpretierte sie Schlager wie "Mariand'l" oder "Marina". Ebenso brachten die Musikerinnen und Musiker klassische Tanzmusik wie "Beguine -Perlen" oder die "Dolannes Melodie "zu Gehör.

Stilvolle Partymusik gab es bei dem "Roland Kaiser Medley“, gesungen von Andreas Träger mit Chor. Hier wurden die bekannten "Kaiser Konzerte " in Dresden wach gerufen. Die Besucher hielt es nicht mehr auf den Bänken als die Musiker zum Abschluss die Klassiker der Blasmusikszene spielten. „Böhmischer Traum“ und „Böhmische Liebe“ erklangen noch einmal hoch vom Berg der "Kulturscheune" in Störnstein. Die Besucher freuten sich über einen wunderbaren Abend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.