Bereits in der Märzsitzung hatte sich der Gemeinderat vehement gegen den möglichen Trassenverlauf des Süd-Ost-Links durch das Gemeindegebiet ausgesprochen. Dadurch werde die Ausweisung von weiteren Baugebieten erheblich eingeschränkt.
In den elf aufgeführten Punkten geht es um den geringen Abstand zu Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Anwesen. Der Hochwasserschutz sei ebenfalls gefährdet, Wasser- und Abwasserleitungen würden durchtrennt, Biotope und Flora-Fauna-Habitat-Flächen durchschnitten. Wälder verlören ihre Schutzwirkung.
Bürgermeister Ludwig betonte bei der Übergabe, dass wegen der Trasse vieles im Umbruch sei. Er dankte den Frauen und Männern für ihr Engagement bei der Sammlung der 588 Unterschriften. Dies seien 30 Prozent der Gemeindebürger. ES wäre schön, wenn sich andere Gemeinde der Störnsteiner Idee anschließen würden. Die Verwaltungsgemeinschaft werde die Listen schnellstens an die Bundesnetzagentur weiterleiten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.