Störnstein
27.08.2018 - 16:56 Uhr

Unerwartete Erfolge

Zum 40. Schlossbergfest laden sich die Freien Wähler (FW) zum Frühschoppen eine Geburtstagsrednerin ein. Die war vor zehn Jahren schon einmal hier.

In der Sonne hörten die Besucher des Frühschoppens beim Schlossbergfest die Rede von Tanja Schweiger. Bild: arw
In der Sonne hörten die Besucher des Frühschoppens beim Schlossbergfest die Rede von Tanja Schweiger.

(arw) Bezirksvorsitzende Tanja Schweiger zeigte in ihrer Festansprache auf, wie sich die Freien Wähler mit Erfolg engagierten - auch wenn nicht alle Anträge im Landtag angenommen würden.

Vorsitzender Johann Confal freute sich, dass auch der Ehrenvorsitzender und Initiator des Schlossbergfestes, Rudi Kneidl gekommen war. FW-Kreischef Karl Meier war bereits vor 40 Jahren Zeitzeuge des ersten Festes. Meier sprach davon, dass die Veranstaltung mittlerweile Kulturgut in der Gemeinde sei. "Hätte das eine Wahrsagerin vorhergesagt, hätte ich das nie geglaubt."

Schweiger war vor zehn Jahren erstmals in Störnstein. "Wir haben in dieser Zeit viel Flagge gezeigt und die Studiengebühren, sowie die Straßenausbaubeitragssatzung wurde abgeschafft", sagte die Regensburger Landrätin über die Arbeit der Freien Wähler. "Wir sind seit zehn Jahren im Bayerischen Landtag und es gibt sogar zwei Landrätinnen der Freien Wähler." Schweiger sprach sich für kostenfreie Kindergartenplätze aus. "Die Schulen sind auch alle kostenlos. Warum soll dies nicht für den Kindergarten möglich sein?" Statt der Bürokratie müsste die Leitung der Kitas mehr Zeit für die Mädchen und Buben haben. "Da müssen wir Flagge zeigen."

Bei ihr im Landkreis seien die Mieten bald so hoch wie in München. Bereits vor zehn Jahren seien 30 Millionen Euro für den Breitbandausbau bereitgestellt worden. Doch erst als Markus Söder Finanzminister wurde, sei etwas geschehen. "Unter den alten Bundesländern sind wir auf diesem Gebiet immer noch Schlusslicht." Im Landkreis Regensburg würden 50 Funkmasten benötigt. "Die brauchen dann noch Glasfaseranschluss." Es klinge wie damals vor zehn Jahren.

Mit einem Korb gefüllt mit heimischen Produkten bedankten sich Johann Confal und Hubert Meiler, bei der Regensburger Landrätin Tanja Schweiger (von rechts) für die gelungene Ansprache. Bild: arw
Mit einem Korb gefüllt mit heimischen Produkten bedankten sich Johann Confal und Hubert Meiler, bei der Regensburger Landrätin Tanja Schweiger (von rechts) für die gelungene Ansprache.
FW Bezirksvorsitzende und Landrätin Tanja Schweiger in Störnstein Bild: arw
FW Bezirksvorsitzende und Landrätin Tanja Schweiger in Störnstein
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.