Straßenhäuser bei Vohenstrauß
25.07.2025 - 13:16 Uhr

10.000 Euro aus Flohmarktverkauf für die Renovierung der Stadtpfarrkirche Vohenstrauß

Christa Wildenauers Flohmarkt ist bekannt. Sie sammelt und verkauft mit Leidenschaft. Und das alles immer für einen guten Zweck. Diesmal darf sich die Pfarrei in Vohenstrauß freuen.

Christa Wildenauer übergibt an Pfarrer Alexander Hösl und Kirchenpfleger Werner Hanauer (von links) 10.000 Euro für die Renovierung der katholischen Stadtpfarrkirche Vohenstrauß. Bild: fvo
Christa Wildenauer übergibt an Pfarrer Alexander Hösl und Kirchenpfleger Werner Hanauer (von links) 10.000 Euro für die Renovierung der katholischen Stadtpfarrkirche Vohenstrauß.

Der Flohmarkt von Christa Wildenauer im Vohenstraußer Ortsteil Straßenhäuser hat sich mittlerweile vergrößert und ist ein Segen für die Region. Christa Wildenauer und ihr Mann Helmut geben die Erträge ihres mittlerweile bekannten Kunst- und Krempel-Flohmarktes an soziale Einrichtungen weiter, wobei im Laufe der letzten 32 Jahre die 400.000-Euro-Grenze des Spendenvolumens, laut Pfarrer Alexander Hösl, erreicht worden sein dürfte.

Nun spendete Wildenauer wieder 10.000 Euro zur bevorstehenden Generalrenovierung der katholischen Vohenstraußer Stadtpfarrkirche. Offizielle Übergabe der Spende war nach dem Patrozinium an der Christophorus-Kapelle an Pfarrer Alexander Hösl und Werner Hanauer von der Kirchenverwaltung.

Christa Wildenauer berichtete von ihren Verkäufen. So konnte beispielweise beim 100-jährigen Jubiläum der Garten- und Blumenfreunde Lennesrieth „gute Geschäfte“ machen mit den gespendeten Schalen, Pflanzen und Blumen, aber auch Puppenkleidern. Sie dankte allen Helfern und Wohltätern. Nur durch dieses Miteinander könne sie diese Summe für die Kirchenrenovierung übergeben.

Pfarrer Hösl bedankte sich bei der gesamten Familie Wildenauer. Er berichtete, dass die Renovierung der Pfarrkirche voraussichtlich am 17. August beginnt. Die Kosten dürften bei rund 1,9 Millionen Euro liegen. Alleine nur für das Gerüst müsse man 189.000 Euro für ein Jahr bezahlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.