Straßenhäuser bei Vohenstrauß
27.05.2022 - 12:56 Uhr

2000 Euro für die Vohenstraußer Ministranten

Christa Wildenauer (rechts) zeigt ein großes Herz für die Ministranten in der Pfarrgemeinde. Anlässlich der Maiandacht in der Christophorus-Kapelle mit der Gruppe "TriAngel" aus Waldthurn (im Hintergrund) überreicht sie mit zwei ihrer Enkelkinder an Dekan Alexander Hösl 2000 Euro. Bild: dob
Christa Wildenauer (rechts) zeigt ein großes Herz für die Ministranten in der Pfarrgemeinde. Anlässlich der Maiandacht in der Christophorus-Kapelle mit der Gruppe "TriAngel" aus Waldthurn (im Hintergrund) überreicht sie mit zwei ihrer Enkelkinder an Dekan Alexander Hösl 2000 Euro.

Das Wetter schickte der Himmel wie aus dem Bilderbuch zur Maiandacht an der Christophorus-Kapelle im Garten der Familie Wildenauer am Vorabend zu Christi Himmelfahrt. Die Gruppe „TriAngel“ mit Andrea Götz (Sopran), Stefanie Daubenmerkl (Mezzosopran) und Doris Völkl (Alt) aus Waldthurn gestalteten die Feier musikalisch mit Marienliedern mit. Diese Feier nahm die eifrige Flohmarktsammlerin Christa Wildenauer zum Anlass, ihre Geldschatulle zugunsten der Ministrantenschar für die Pfarrgemeinde zu leeren. Deshalb überreichte sie an Dekan Alexander Hösl 2000 Euro für die Messdiener.

Den Betrag hatte sie in erster Linie zusammenbekommen, weil ihr Traudl Stich ihren komplett eingerichteten Puppen-Stoffladen, gefüllt mit Stoffballen, Topflappen, Wolle, Puppenkissen und mehr überließ. Unter anderem wurde auch viel Leinen gespendet, das Wildenauer gut verkaufen konnte. Deshalb sagte Wildenauer ein „Vergelt’s Gott“ in Richtung der Spenderinnen, aber auch an ihre Kunden, die ihr stets Utensilien abkaufen, damit sich die Geldkassette zugunsten sozialer Zwecke und für die Kirchen füllt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.