Sie lässt nicht locker: Christa Wildenauer aus Straßenhäuser ist keinen Tag uneigennützig unterwegs. In ihrem Kopf sind die Wünsche der Menschen nach alten Dingen aus früherer Zeit gespeichert, für die sie stets auf der Suche in der ganzen Region ist. Ihr geben die Leute gerne, denn sie wissen, dass die Flohmarktsammlerin den gesamten Erlös spendet und damit unzählige Herzen erfreut. 3000 Euro hat sie dieser Tage wieder in ein Kuvert gepackt und nun an Dekan Alexander Hösl und Kirchenverwaltungsmitglied Werner Hanauer für den im nächsten Jahr geplanten Kindergartenumbau überreicht. Gerade in der Vorweihnachtszeit kann Christa Wildenauer viele Flohmarktjäger mit ihrem Sammelsurium an Weihnachtsdekoration aus Omas Zeiten glücklich machen. Alte Christbaumkugeln, Krippen und anderen Baum- und Weihnachtsschmuck sammelte sie während des Jahres an und tischte alles beim „Advent im Schloss“ auf.
Vor Weihnachten wächst bei den Leuten auch die Bereitschaft Geld für einen guten Zweck zu spenden. „Viele meiner Kunden geben mir gerne mehr, denn sie wissen, dass ich keinen Cent für mich behalte.“ Ihr wichtigstes Credo: „Es ist mir ein großes Herzensbedürfnis zu spenden“, versicherte Wildenauer ein ums andere Mal hocherfreut. Großherzig unterstützt wurde sie diesmal auch von der Waldthurner Pfarrhaushälterin Elisabeth Kodalle, die gerne zur Weihnachtszeit dekoriert. „Sie hat mir in alte Laternen wunderschöne Weihnachtskrippen eingearbeitet, die ich dann für gutes Geld verkauft habe.“ Vor allem eine ganz kleine Krippe verlangte eine ungemeine Präzision, schwärmt Wildenauer über diesen handwerklichen Beistand, der die Spendenkasse klingeln ließ. „Die Laternen gingen sprichwörtlich weg, wie die warmen Semmeln“, verrät sie. Viele Leute seien heute wieder auf der Suche nach alten bunten Christbaumkugeln, die früher oft aus dem Böhmischen kamen. „Das ist wieder total in.“
Wildenauer hat nichts gegen diesen Trend, denn der füllt mit großen und ganz kleinen Beträgen ihre Spendenkasse, so dass sie ihrer Lieblingsleidenschaft und Herzensangelegenheit nachkommen kann und fleißig weiter spendet. Die Spendenempfänger nehmen das Geld jedenfalls immer gerne und dankbar an.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.