Straßenhäuser bei Vohenstrauß
26.05.2019 - 10:16 Uhr

Kleiner, aber feiner Gartenmarkt

Am Feiertag Christi Himmelfahrt öffnet Christa Wildenauer in Straßenhäuser wieder ihre Gartenpforten und bittet die Besucher herein. Neben einem bunten Sammelsurium wartet die Veranstalterin mit einer Maiandacht auf.

Neugierig schaut sich Monika Mages (rechts) in der eigens für den Pressetermin aufgebauten Gartenecke um. "Verkauft wird vorher sowieso nichts", sagt Veranstalterin Christa Wildenauer (links). Erst am Festtag Christi Himmelfahrt um 13 Uhr können die ersten Utensilien erworben werden. Bild: dob
Neugierig schaut sich Monika Mages (rechts) in der eigens für den Pressetermin aufgebauten Gartenecke um. "Verkauft wird vorher sowieso nichts", sagt Veranstalterin Christa Wildenauer (links). Erst am Festtag Christi Himmelfahrt um 13 Uhr können die ersten Utensilien erworben werden.

Sie kann es einfach nicht lassen: Christa Wildenauer ist derzeit wieder damit beschäftigt, einen kleinen aber feinen Gartenmarkt für den Festtag Christi Himmelfahrt, am 30. Mai, in ihrem Garten vorzubereiten. Ab 13 Uhr kennen Gartenliebhaber und alle, die einen „grünen Daumen“ besitzen, nur ein Ziel: das grüne Refugium auf dem Anwesen Wildenauer in Straßenhäuser. Rund um die Privatkapelle richtet die Flohmarkthändlerin wieder einen Parcours mit den unterschiedlichsten Angeboten her.

Zwar wird das Angebot nicht mehr so groß sein, wie noch vor ein paar Jahren, schränkt Wildenauer ein, doch ein paar ausgewählte Details und Liebhaberstücke kommen ins breitgefächerte Angebot. Darunter sind Kleinmöbel, jede Menge Haushaltswaren, die auch als Zierde im Garten Verwendung finden können, ein Tisch, Blumenbänke, Brotlaibschüsseln, beschriftete Fenster oder Biberschwanztaschen und unterschiedlichste Gartendekorationsstücke. Sogar ein hölzernes Butterfass mit Model kommt zum Verkauf. Kissen für die Gartenbank, ein Fahrrad zu Dekorationszwecken, ein Regulator und eine Schrankuhr aber auch eine Birkenleiter und eine alte Nähmaschine aus Großmutters Zeiten sind vorrätig.

Mit Beate Braun und Bettina Wildenauer gelang es der umtriebigen Veranstalterin erneut ein reichhaltiges Sammelsurium von bepflanzten Schalen und Töpfen zusammenzustellen. Nicht fehlen darf natürlich auch eine Ecke mit „Kunst und Krempel“, lacht die Flohmarkthändlerin. Schon jetzt dankt sie den Hauswurzspenderinnen, Stefanie Bernhard aus Moosbach für das Beschriften der Fenster und Christine Rupprecht, die ihr wieder unzählige Kissen und Tischläufer für den Garten nähte. Um 14.30 Uhr findet in der Kapelle zum krönenden Abschluss des bunten Markttreibens eine Maiandacht statt, die der Männergesangverein Leuchtenberg gesanglich gestalten wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.