Die Blaskapelle St. Nikolaus ist auch im Herbst und Winter noch bei einer Reihe musikalischer Auftritte gefordert, insbesondere beim Adventssingen und -musizieren am 1. Dezember in der Heinrichskirchner Pfarrkirche. Das alljährliche Probenwochenende nutzte das Ensemble, dem auch Musiker aus Muschenried, Winklarn und Oberviechtach angehören, deshalb ausschließlich zur intensiven Vorbereitung auf die beiden Auftritte.
Bereits im fünften Jahr in Folge bot dazu das Jugendhaus Krailing bei Prackenbach im Bayerischen Wald wiederum beste Voraussetzungen zur Probenarbeit und zur Pflege der Kameradschaft. Viele "Köche" und Helfer aus den Reihen versorgten die Musikantenfamilie. Nach der Anreise und einem kurzen Imbiss wurden gleich die Instrumente zur ersten Gesamtprobe ausgepackt. In dieser wie in den folgenden Übungseinheiten am Samstag und Sonntag wurde unter der Leitung von Dirigentin Katrin Ferstl das Zusammenspiel der konzertanten Musikstücke in den einzelnen Registern und im Gesamtorchester für eine anstehende Hochzeitsmesse weiter vertieft. Beim Adventssingen wird die Blaskapelle sowohl in großer Besetzung als auch mit Ensembles aus den Registern Hohes/Tiefes Blech, Klarinetten und Querflöten vertreten sein.
Zur Vorbereitung dazu bekamen die einzelnen Gruppen jeweils mehrere Musikstücke zur Auswahl. Die wurden dann am Samstagnachmittag von den Registern in getrennten Räumen fürs Erste einstudiert. Nach dem Abendessen präsentierten die Gruppen ihre eingeprobten Auswahlstücke der internen "Musikantenjury".Der Rest des Abends stand ganz im Zeichen des geselligen Miteinanders, ehe am Sonntag die Koffer gepackt wurden. Musikvereinsvorsitzende Maria Schmidt dankte abschließend Dirigentin Katrin Ferstl und den Instrumentalisten für ihren Einsatz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.