Erstkommunion in Stulln: Unter großem Geläut zogen neun Mädchen und acht Buben zusammen mit Pfarrer Heinrich Rosner, Pfarrvikar Justine Chakkiath und Gemeindereferent Markus Seefeld in die festlich geschmückte St.-Barbara-Kirche ein. Nachdem ihre Väter die Kommunionkerzen an der Osterkerze entzündet hatten, betrachtete Markus Seefeld zusammen mit den Kindern das Altarbild. Darauf waren die Kommunionkinder als Fische dargestellt, die zusammen einen großen Fisch bilden. "In Jesus sind wir zu einer großen Gemeinschaft verbunden, wo jeder und jede ihren Platz hat und so sein darf, wie sie oder er ist”, sagte Pfarrer Rosner. Der Fisch sei damals wie heute ein Erkennungszeichen für Christen. Die Kinder erhielten von ihren Müttern ein Kreuz mit dem Symbol. Nachdem sie ihr Taufversprechen erneuert hatten, versammelten sich die Kinder rund um den Altar und empfingen zum ersten Mal den Leib Christi. Zum Auszug stimmte der Kirchenchor unter der Leitung von Roland Lebrecht das "Te Deum" an.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.