Leiterin Sonja Reitinger hieß Karin Borchers vom Kinderpalliativteam Ostbayern im Beisein von Elternbeiratsvorsitzender Sabine Kramer und Mitgliedern des Elternbeirats willkommen. Schwerkranke Kinder und auch Schwerbehinderte werden zu Hause betreut, um Klinikaufenthalte zu reduzieren und öfteres Verweilen im familiären Umfeld zu ermöglichen, erläuterte die Kinderkrankenschwester. Die Teammitglieder sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Die Einrichtung entlastet Eltern bei der Koordination und Organisation der Versorgung ihres Kindes. Der Spendenaufruf erbrachte 300 Euro. Durch den Verkaufserlös des Elternbeirats bei der Martinsfeier summiert sich die Zuwendung auf 500 Euro.
Stulln
30.12.2018 - 14:09 Uhr
500 Euro für das Kinderpalliativteam Ostbayern
von Herbert Rohrwild

Der Kindergarten Stulln spendete an das Kinderpalliativteam Ostbayern am Klinikum St. Marien Amberg den ansehnlichen Betrag von 500 Euro. Der Spendenaufruf zur Martinsfeier erbrachte 300 Euro. Der Elternbeirat legte aus dem Verkaufserlös noch 200 Euro dazu. Im Bild (hinten von rechts) Leiterin Sonja Reitinger und Kinderkrankenschwester Karin Borchers sowie Elternbeiratsmitglieder.
Bild: ohr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.