Stulln
02.08.2023 - 09:51 Uhr

70 Teilnehmer beim Turnier der Reitsportgemeinschaft Stulln

Bürgermeister Hans Prechtl (links) und Vorsitzender Stefan Bartl-Schöls (rechts) zeichnen die Erstplatzierten der A-Dressur aus. Bild: Maria Gradl/exb
Bürgermeister Hans Prechtl (links) und Vorsitzender Stefan Bartl-Schöls (rechts) zeichnen die Erstplatzierten der A-Dressur aus.

Von der Führzügelklasse bis zum A-Springen: Nach 2019 lud die Reitsportgemeinschaft Stulln wieder zum Reiterfest ein. Für viele Vereinsmitglieder und Reitschüler stellt das Fest das jährliche Highlight dar. Woche für Woche kommen die Aktiven zum Dressur- und Springtraining nach Brensdorf. Das Interesse war groß: 70 Starter hatten sich laut einer Mitteilung des Vereins für die Dressur- und Springprüfungen der Klasse E und A angemeldet.

Am frühen Vormittag wurde in den Reiterwettbewerb gestartet. Unter den richterlichen Augen von Susanne Elarousy und Margit Gerber zeigten die jungen Teilnehmer ihr Können. Im Anschluss folgten eine Dressurprüfung der Klasse E und Klasse A. Die A-Dressur gewann Isabella Sastalla mit "Laura" vor Julia Killermann und "Antola", Sophia Knopf und "Amaris" sowie Nina Münch und "Renata". Für viele Teilnehmer war es das erste Mal, dass sie Turnierluft schnuppern durften.

Doch nicht nur für die „großen“ Reiter hatte das Stullner Reiterfest etwas zu bieten. Nach einer kleinen Mittagspause starteten die Kleinsten auf ihren Ponys in der Führzügelklasse. Die Springprüfung der Klasse E am großen Springplatz bildete den Abschluss der Veranstaltung. Für den Parcours zeichnete Susanne Elarousy verantwortlich. Im Galopp ging es für die Starterpaare über Steilsprünge, Oxer, Distanzen und die Kombination. Aufgrund des Platzregens am Mittag verzichteten die Verantwortlichen auf die Springprüfung der Klasse A.

Am Abend feierte die RSG ihr alljährliches Sommernachtsfest. Mitglieder und alle Helfer konnten sich bei Speis und Trank von den Anstrengungen erholen. Das Reiterfest sei ein voller Erfolg gewesen, bilanzierte der erste Vorsitzende Stefan Bartl-Schöls. „Möglich ist das nur dank der vielen Helfern.“ Wichtig seien auch die zahlreichen Sponsoren. Bürgermeister Hans Prechtl freute sich in seinen Grußworten über die gelungene Veranstaltung und lobte die Nachwuchsarbeit des Vereins. Am Ende überreichte er eine Geldspende an den Verein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.