Stulln
23.11.2018 - 12:06 Uhr

Après-Skibar im Juli

Der Skiclub Stulln frönt gerne seinem Hobby. Im nächsten Jahr wird die Saison quasi vorverlegt. Beim Bürgerfest im Juli gibt es eine Après-Skibar.

Das vergangene Vereinsjahr verlief in ruhigeren Gewässern, resümierte Vorsitzender Thomas Rohrwild bei seinem Rückblick im TSV- Sportheim. Dank eines eingespielten Teams lief das Highlight "Weihnachtsmarkt" wiederum reibungslos und erfolgreich ab. In diesem Zusammenhang galt Rohrwilds Dank allen Helfern, insbesondere seiner Ehegattin Nicole für die Organisation der Aussteller und der Familie Sorgenfrei für das großzügige Überlassen der Räumlichkeiten. Zur Tagesfahrt nach Mayrhofen/Zillertal meldeten sich annähernd 40 Brettlfans an. Sie werden "den nicht zu toppenden Superskitag" in bester Erinnerung behalten.

Der Vorsitzende verwies in seinem Ausblick auf die erste Tagesskifahrt am Samstag, 19. Januar 2019, in die Zillertalarena/Zell am Ziller und den zweiten Ausflug am Samstag, 16. Februar, nach Waldring/Steinplatte. Die Dreitagesfahrt mit noch offenem Ziel ist für Herbst 2019 geplant, eventuell in die Pfalz.

Der Skiclub beteiligt sich am Bürgerfest am ersten Juliwochenende 2019 mit der Après-Skibar, voraussichtlich gemeinsam mit den Motorradfreunden. Der Mitgliederstand liegt konstant bei knapp 100 Personen. Die Veranstaltungen der örtlichen Vereine werden ebenfalls besucht. Rohrwild bedankte sich beim Vorstand für die gute, konstruktive Zusammenarbeit mit einer gewissen Eigendynamik.

Kassier Bernhard Kloner zog als Fazit: Der Skiclub Stulln steht finanziell auf gesunden Beinen. Mit dem skisportlichen Angebot erfülle der Skiclub einen wichtigen Vereinszweck, betonte Bürgermeister Hans Prechtl. Die Mitglieder können gemeinsam ihrem Hobby nachgehen. Jedes Jahr organisiere der Verein den Adventsmarkt für die Stullner Bevölkerung. Bei der Organisation greifen viele Rädchen ineinander.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.