Stulln
19.11.2019 - 18:25 Uhr

Beschwingte Reise um die Welt

Die Prinzenpaare der Saison sind gekürt, Tänze und Auftritte einstudiert. Für die Narretei ist die Bühne frei. Die Faschingsgesellschaft Stulln startet unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ mit Schwung in die fünfte Jahreszeit.

Die Prinzengarde der FG Stulln begleitet die Regenten der Saison 2019/2020 Kinderprinzenpaar Anna I. und Alexander I. sowie das Prinzenpaar Katrin III. und Christian III (Mitte von links) mit Präsidentin Marion Raab (dahinter) bei ihren Auftritten in der fünften Jahreszeit. Bild: ohr
Die Prinzengarde der FG Stulln begleitet die Regenten der Saison 2019/2020 Kinderprinzenpaar Anna I. und Alexander I. sowie das Prinzenpaar Katrin III. und Christian III (Mitte von links) mit Präsidentin Marion Raab (dahinter) bei ihren Auftritten in der fünften Jahreszeit.

Zum Faschingsauftakt im TSV Sportheim freute sich FG-Präsidentin Marion Raab über das voll besetzte Haus. Ihr besonderer Willkommensgruß galt den Gästen aus Nabburg mit Präsidentin Gerlinde Graja, dem Prinzenpaar Cornelia I. und Alexander I. sowie Zweitem Bürgermeister Thomas Rohrwild. Mit einem bunten Mix aus Schlagern früherer Jahre und aktuellen Hits heizte DJ Padi Mash die Stimmung an.

Exakt um 22.22 Uhr betrat Christoph Kolumbus mit Matrosen die Bühne - im Schlepptau die "Santa Maria". Der Kapitän "verfuhr" sich auf seiner Entdeckerreise und landete in Ägypten, im Orient und in Asien. Einwohner verschiedener Länder führten Tänze in farbenprächtigen Kleidern auf. Die von Lena Huber fantasievoll mit neun Männern als "Die krummen Gurken" in Szene gesetzte Aufführung erhielt Riesenapplaus.

Zum Motto der FG Stulln „Eine Reise um die Welt“ präsentieren „Die krummen Gurken“ Tänze verschiedener Länder als Soloauftritte und formieren sich zur Schlussfigur. Bild: ohr
Zum Motto der FG Stulln „Eine Reise um die Welt“ präsentieren „Die krummen Gurken“ Tänze verschiedener Länder als Soloauftritte und formieren sich zur Schlussfigur.

Präsidentin Marion Raab dankte ihrem "Vize" Andreas Pusch und Karina Rohrwild für die Gestaltung des Saisonordens und überreichte im Anschluss die Auszeichnung an die Vorstandschaft, den Elferrat und an die Gäste aus der Nachbarstadt. Genau um 23.23 Uhr zog die Garde ein und präsentierte ihren neuen Tanz der Saison 2219/2020, einstudiert von Rosi Kloner - schmissig, mitreißend, präzise in den Schrittfolgen und fantasievoll in den Formationen. "Das war spitze!" bekundete voller Begeisterung das Publikum.

FG-Präsidentin Marion Raab sprach den Tollitäten der letzten Session, Sabrina I. und Robert II., sowie dem Kinderprinzenpaar Tamina I. und Emilio I. den Dank für das begeisterte Mitmachen aus. Collagen mit ausgewählten Bildern sollen die Erinnerung an diese närrische Zeit wach halten.

Übergabe an die Nachfolger

Orden gestaltet

Dann wechselten die Insignien - das Diadem als Symbol der Würde und das Zepter als Zeichen der Macht - an die Nachfolger: die Tollitäten Katrin III. (Ries) und Christian III. (Prechtl/beide aus Stulln) sowie ans Kinderprinzenpaar Anna I. (Setzer/Stulln) und Alexander I. (Leyh/Schwarzenfeld). Die neuen Regenten stellten sich vor und freuten sich auf die närrische Zeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.