Großer Bahnhof für Johann Bodensteiner: Zahlreiche Ortsvereine sind eingeladen. Auszeichnungen werden überreicht. Musikalische Darbietungen unterhalten die Gäste. Der Gastwirt in "Ruhestand" feiert einen runden Geburtstag.
Bei einem Frühschoppen mit deftigem Essen darf der "Hias" an seinem 80. Wiegenfest viele Hände schütteln. Vertreter des Bergknappen-, des Gartenbau- und Schützenvereins sowie der Krieger- und Soldatenkameradschaft, des TSV Stulln und der Zunftbaumfreunde überbringen die Glückwünsche. Bürgermeister Hans Prechtl und sein Stellvertreter Thomas Rohrwild gratulieren im Namen der Gemeinde. Als CSU-Ortsvorsitzender überreicht Prechtl die Ehrenurkunde mit Goldener Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft. Stellvertretender Kreisvorsitzender der Krieger- und Soldatenkameradschaft, Helmut Kramer, händigt die Urkunde für 40-jährige Zugehörigkeit mit Goldenem Ehrenkreuz aus. Die "Stullner Sänger" überbringen ihrer "zweiten Stimme" die Glückwünsche mit mehreren Liedbeiträgen. Die Jagdhornbläser der Hegegemeinschaft Schwarzenfeld benutzen das Gasthaus als Probenlokal. Die Musiker unter der Leitung von Ursula Nückel überbrachten musikalische Grüße. Johann und Josefine Bodensteiner gaben sich am 6. August 1972 in der St.-Barbara-Kirche Stulln das Jawort. Aus dieser Ehe gingen die Kinder Gregor, Johannes und Annette hervor. Auch die sechs Enkel Klara, Ben, Leo, Noa, Toni und Luis im Alter von 5 bis 11 Jahre reihten sich in der Schar der Gratulanten ein. Im Jahre 1977 übernahm das Ehepaar die Weiterführung der Gastwirtschaft von Gregor und Anna Bodensteiner. Die Übergabe an Sohn Gregor mit Gattin Sibylle erfolgte 2012.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.