Stulln
31.10.2018 - 13:48 Uhr

Erfolgreich auf Bezirksebene

Vier Nachwuchsspieler der Tischtennisabteilung des TSV Stulln gehen bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in Hirschau an den Start. Dabei lösen sie zwei Tickets für die Verbandsbereichsmeisterschaft in Altdorf.

Wegen der Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaft standen für die Nachwuchsteams der Tischtennissparte des TSV Stulln nur zwei Punktspiele auf dem Programm.

Dafür waren die Herren zweimal gefordert. In Bruck hatten sie etwas Pech und verloren beide Doppel knapp im fünften Satz. Dadurch lag der TSV schnell mit 4:2 zurück. Am Ende verloren die Gäste mit 8:4. Für den TSV punkteten Erich Kneißl (2) und Gerhard Pornitz (2).

Im zweiten Spiel gastierte die fünfte Mannschaft aus Steinberg am See in Stulln. Nach dem 3:3-Zwischenstand konnte der TSV kein Spiel mehr gewinnen und unterlag mit 3:8. Die Punkte holten Erich Kneißl/Gerhard Pornitz, Christian Prechtl und Alexander Prechtl.

An der Bezirkseinzelmeisterschaft in Hirschau nahmen vier TSV-Nachwuchstalente teil und holten zwei Qualifikationsplätze für die Verbandsbereichsmeisterschaft am 18. November in Altdorf. Lea Wittmann wurde Zweite im Einzel und löste das Ticket für die Verbandsbereichsmeisterschaft. Auch im Doppel an der Seite von Antonia Heigl gelang der zweite Platz.

Im Mixed Wettbewerb an der Seite von Jonas Dieter holte Lea Wittmann Rang eins. Antonia Heigl belegte im Einzel den vierten Platz. Eva Wittmann ging bei den Schülerinnen A ins Rennen und schaffte am Ende mit Platz drei ebenfalls die Qualifikation zur Verbandsbereichsmeisterschaft. Im Doppel an der Seite von Narissa Radowan belegte sie den zweiten Platz.

Als einziger Junge vom TSV war Luca Kammerl dabei. Er überstand die Vorrunde leider nicht. Im Ligabetrieb reisten die Mädchen nach Bruck und gewannen klar mit 9:1. Die Punkte holten Lea Wittmann/Antonia Heigl, Lea Wittmann (3) und Antonia Heigl (3). Einzig Ersatzspielerin Eva Wittmann musste gegen die Nummer eins der Brucker ein Einzel im fünften Satz abgeben, konnte aber ihre zwei weiteren Einzel für sich entscheiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.