Zu Orgelspiel zogen Mitglieder der KLJB mit ihrer Fahne ins Gotteshaus ein und nahmen an der Erntedankfeier teil. Pfarrvikar Joseph Kokkoth führte mit dem Leitgedanken des Pfarrbriefes "Meine Seele erblüht, wenn sie dankt. Wer dankt, kommt Gott näher"zur Eucharistiefeier, der Danksagung, hin. Drei Firmlinge brachten im Kyrie zum Ausdruck, dass Jesus seinem Vater für die Schöpfung dankte, Christus der Fürsorge seines Vaters vertraute und Jesus durch seinen Vater in das Leben der Menschen wirkt. An Erntedank, so der Geistliche, fällt zunächst der Blick auf die Gaben am Erntedankaltar. Aber auch Mose erinnert das Volk Israel, nicht zu vergessen, woher es seine Kraft habe, woher es Glück bekomme, nicht alles selber erreiche und Mitmenschen brauche. Gott gibt jeden Tag, was die Menschen benötigen und Gott beschenkt durch die Menschen. Im Schlussgebet erging der Dank an alle, die immer für einen da sind, ein nettes Wort und ein Lächeln schenken, einem zuhören und auch kritisieren, trotz Kenntnis auch schlechter Eigenschaften Freunde sind und bleiben. Vor dem Schlusssegen dankte Pfarrvikar Joseph Kokkoth Rosemarie Höreth für den liebevoll gestalteten Gabentisch mit der Vielfalt der Früchte von Feld, Garten und der uns umgebenden Natur. und allen Unterstützern. Mit "Großer Gott, wir loben dich" klang die feierliche Messfeier aus.
Erntedank heuer schon früher
von Herbert RohrwildProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.