Stulln
13.11.2023 - 11:18 Uhr

Faschingshochburg Stulln feiert Inthronisation der neuen Prinzenpaare

Die Faschingsgesellschaft startet mit einem Faschingsauftakt in die fünfte Jahreszeit und feiert ihre neuen Prinzenpaare. Rosa I. und Simon II. sind das Kinderprinzenpaar. Das Prinzenpaar Anna-Lena I. und Jonas I. schließt sich ihnen an.

Die Faschingsgesellschaft Stulln startet mit einem gelungenem Faschingsauftakt in die fünfte Jahreszeit. Im Anschluss an die kurze Begrüßung ließ Vizepräsident Marko Menz die bis zu diesem Abend amtierenden Prinzenpaare, Kinderprinzessin Valentina I. und Kinderprinz Robin I., sowie Prinzessin Leoni I. und Prinz Alexander I., im, wie immer, vollbesetzten Sportheim mit dem Schlachtruf "Stulln – Schluck auf!" hochleben.

Mit ihren mitreißenden Gardemärschen konnten die Jugend- und Prinzengarde alle Anwesenden begeistern und zu tosendem Mitklatschen animieren. Traditionell wurden beim Auftakt in die Session 2023/2024 auch die neuen Prinzenpaare vorgestellt, dessen Verkündung alle Anwesenden mit Spannung verfolgten. Zusammen mit dem Kinderprinzenpaar Rosa (Kerckhoff) I. und Simon (Wegmann) II., sowie dem Prinzenpaar Anna-Lena (Dorschner) I. und Jonas (Grabinger) I. geht es in die bis 13. Februar andauernde Faschingszeit.

Zum Abschluss zeigte das Männerballett "Die Krummen Gurken" zum diesjährigen Motto "33 Jahre – wir heben ab" ihren Showtanz, der zu vielen Lachern im Publikum führte. Nach frenetischem Beifall gab es sogar eine Zugabe. Das DJ-Duo "Andi.P feat. Lu" heizte allen Gästen mächtig ein, sodass bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert und getanzt wurde.

Das 33. Jubiläum der Faschingsgesellschaft Stulln wird am 29. Dezember 2023 in Form eines Schwarz-Weiß-Balles in der Halle der Firma Hanauer, Kirchsteig 12, in Stulln gefeiert. Musikalisch umrahmt diesen Abend die Band "Die vo gestern". Für das leibliche Wohl sorgen die Pavillonfreunde Stulln. Karten können im Vorverkauf unter der E-Mail schindler41[at]gmx[dot]net reserviert werden. Der Eintritt für das große Spektakel zum Jahresende kostet elf Euro pro Person. Kinder unter 16 Jahre sind vom Eintritt befreit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.