Stulln
11.10.2022 - 16:10 Uhr

Feuer in Stulln: Mutmaßlicher Brandstifter gefasst

Das Feuer, das am Samstag in einer Garage in Stulln ausgebrochen war, wurde gelegt. Die Kriminalpolizei hat den mutmaßlichen Brandstifter gefasst.

Eine Garage brannte am Samstag in Stulln. Den Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus zu verhindern. Nun ist klar: Ursache des Feuers war Brandstiftung. Bild: Feuerwehr Stulln/exb
Eine Garage brannte am Samstag in Stulln. Den Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus zu verhindern. Nun ist klar: Ursache des Feuers war Brandstiftung.

Die Kriminalpolizei Amberg kann einen Fahndungserfolg verbuchen. Nach dem Feuer am Samstagabend in einer Garage in Stulln wurde der mutmaßliche Brandstifter gefasst. Nachdem am Samstag die Flammen an der St.-Barbara-Straße gelöscht und ein Übergreifen auf das Wohnanwesen verhindert worden war, übernahm die Kriminalpolizei Amberg die Ermittlungen zur Brandursache. Für die Brandermittler der Kriminalpolizei erhärtete sich laut einer Mitteilung des Regensburger Polizeipräsidiums schnell der Verdacht, dass es sich bei der Ursache um Brandstiftung handeln könnte. Durch intensive kriminalpolizeiliche Ermittlungen sei ein Tatverdächtiger im familiären Bereich des Eigentümers des Anwesens ausgemacht worden.

In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Amberg wurde die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht. Der mutmaßliche Brandleger wurde dabei allerdings nicht angetroffen. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen führten die Polizei jedoch schnell zum Versteck des 47-Jährigen. Er wurde dort am Montag festgenommen. "Der Mann wurde heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher Haftbefehl gegen diesen erließ", teilte die Polizei mit. Der Tatverdächtige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Durch den Brand wurden die Garage, ein dort abgestellter Oldtimer sowie angrenzende Gebäude zerstört oder stark in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Noch am Samstag war die Polizei von einem Schaden von etwa 250 000 Euro ausgegangen. "Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschaden", stellt die Polizei fest. Zeitweise waren 70 Feuerwehrleute zur Bekämpfung des Brandes eingesetzt.

Der Brand in der St.-Barbara-Straße war am Samstag gegen 23.50 Uhr von Passanten entdeckt worden. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Gebäude bereits in hellen Flammen. Diese griffen auf eine weitere Garage über. Die Feuerwehren aus Stulln, Wölsendorf, Nabburg und Schmidgaden konnten verhindern, dass der Brand auf das Wohnhaus übergriff. Gegen 1 Uhr war das Feuer gelöscht, bis gegen 4.30 Uhr waren die Feuerwehrleute mit Nacharbeiten beschäftigt.

Stulln09.10.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.