In einem zweitägigen Lehrgang stand für zehn Aktive der Freiwilligen Feuerwehren Stulln, Dürnsricht, Schwarzenfeld und der Werksfeuerwehr Nabwerk der sichere Einsatz mit dem Chemikalien-Schutzanzug im Mittelpunkt einer Weiterbildung. Lehrgangsleiter Manfred Lehmer, mit den Ausbildern Thomas Rimgaila, Jürgen Ziereis, Markus Forster und Kreisbrandmeister Stefan Schmid, machte in einem Theorieteil die Teilnehmer mit dem Aufbau, dem Umgang und den Besonderheiten des Chemikalienschutzanzuges (CSA) sowie den Einsatzgrundsätzen vertraut. Im praktischen Ausbildungsabschnitt wurde der allgemeine Umgang und das Vorgehen im CSA geübt.
Anschließend waren verschiedene Übungsstationen vorbereitet, unter anderem das abdichten einer Rohrleitung, ein undichter Behälter dessen Flüssigkeit umgepumpt werden musste, sowie eine inszenierte Personenrettung. Außerdem wurden die Teilnehmer mit der Dekontamination vertraut gemacht und das Verhalten in Notsituationen erläutert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.