Stulln
15.12.2019 - 15:28 Uhr

"Frauenbund hat offene Herzen"

Der Frauenbund Stulln nimmt neue Mitglieder in seine Gemeinschaft auf. Pfarrer Heinrich Rosner macht den Heiligen Nikolaus zum Thema: Seine Aufgaben von damals spiegeln sich in der Arbeit der Frauen von heute.

Die Vorsitzenden des Katholischen Frauenbundes Stulln, Karin Weiß (hinten rechts) und Gisela Eckl (Vierte von links), nahmen im Gottesdienst mit Pfarrer Heinrich Rosner (hinten Zweiter von rechts) und Pfarrvikar Joseph Kokkoth (links) Sabine Schmal, Susan Randelovic, Simone Matzke und Rebekka Bösl (Dritte, Fünfte, Siebte und Neunte von links) in ihre Gemeinschaft auf.
xx Bild: ohr
Die Vorsitzenden des Katholischen Frauenbundes Stulln, Karin Weiß (hinten rechts) und Gisela Eckl (Vierte von links), nahmen im Gottesdienst mit Pfarrer Heinrich Rosner (hinten Zweiter von rechts) und Pfarrvikar Joseph Kokkoth (links) Sabine Schmal, Susan Randelovic, Simone Matzke und Rebekka Bösl (Dritte, Fünfte, Siebte und Neunte von links) in ihre Gemeinschaft auf. xx

Die Damen des Stullner Kirchenchors St. Barbara unter der Leitung von Heinz Prokisch begleiten den Gottesdienst musikalisch. In der Predigt zeigt der Geistliche den Lebensweg des Heiligen Nikolaus auf. Sein ererbtes Vermögen verteilte er an Notleidende. Im Laufe der Zeit entstanden Erzählungen um die Person des Heiligen: Er kaufte Mädchen von der Sklaverei los, organisierte Korn für die hungernde Bevölkerung. Auch Frauen von heute engagieren sich gegen die Prostitution von Kindern, helfen bei Hungersnöten und begleiten Frauen durch Höhen und Tiefen des Lebens, so der Geistliche.

Für den Frauenbund Stulln ist soziale Arbeit eine verantwortungsbewusste Arbeit am Menschen. "Der Frauenbund hat offene Herzen", so Pfarrer Rosner.

Die beiden Vorsitzenden Karin Weiß und Gisela Eckl hießen Rebekka Bösl, Simone Matzke, Susan Randelovic und Sabine Schmal willkommen und wünschten Freude in der Gemeinschaft und beim Miteinander. Als Zeichen der Zugehörigkeit überreichten sie das Frauenbundabzeichen, den Fingerrosenkranz, das Frauenbundgebet und den Mitgliedsausweis.

Alle Mitglieder sprachen das Bundesgebet des Katholischen Deutschen Frauenbundes. "Es ist schön, wenn so viele Frauen sich treffen. Gott, wir danken dir für unsere Gemeinschaft, für den Zusammenhalt, das Einander- Verstehen, das Lachen und die Freude", lautet ein Abschnitt. Nach der Aufnahmefeier fanden sich die Mitglieder mit Pfarrer Heinrich Rosner und Pfarrvikar Joseph Kokkoth zur Adventsfeier im Pfarrheim ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.