Stulln
14.01.2020 - 15:14 Uhr

Junge Talente an den Platten

"Dabei sein ist alles": Unter diesem Motto steht der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften im Tischtennis unter der Regie des TSV Stulln. In drei Altersklassen kämpfen die Teilnehmer um den Sieg.

Bei den Mädchen der Altersklasse 9/10 gewann Laura Kiendl (links). Die Konkurrenz der Jungen in der Altersklasse 8 gewann Florian Bader (rechts) vor Luca Schönberger (Mitte). Bild: exb/Erich Kneißl
Bei den Mädchen der Altersklasse 9/10 gewann Laura Kiendl (links). Die Konkurrenz der Jungen in der Altersklasse 8 gewann Florian Bader (rechts) vor Luca Schönberger (Mitte).

"Die Kinder hatten Spaß an unserem Sport - und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen", freute sich Tischtennis-Abteilungsleiter Erich Kneißl über die gut besuchte Breitensportaktion.

Die Sieger erhalten nun beim Kreisentscheid die Gelegenheit, sich für die Endrunden in den Bezirken und dort wiederum für das Turnier auf Verbandsebene zu qualifizieren. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale der Mini-Meisterschaften im Juni 2020.

Die Mini-Meisterschaften sind seit ihrem Startschuss im Jahr 1983 mit mehr als 1,5 Millionen teilnehmenden Kindern die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Prominentester ehemaliger "Mini" ist Nationalspieler Bastian Steger, der bei Weltmeisterschaften Silbermedaillen und bei Olympischen Spielen Bronze für Deutschland gewann. Wer Lust am Tischtennis hat und beim TSV Stulln selbst einmal den Schläger schwingen will, kann sich an Erich Kneißl unter der E-Mail-Adresse erich.kneissl[at]t-online[dot]de wenden.

Bei den Jungen der Altersklasse (AK) 8 siegte Florian Bader vor Luca Schönberger. Die Konkurrenz Mädchen AK 9/10 gewann Laura Kiendl. Bei den Jungen AK 9/10 belegte Jonas Balk den ersten Platz vor Johannes Schmal, Korbinian Hübbens, Julian Bader, Thomas Ram und Lukas Flichner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.