Stulln
02.10.2019 - 14:46 Uhr

Mädchen schlagen Klardorf

Einen positiven Saisonstart feiern die Tischtennismannschaften des TSV Stulln: In drei Spielen gibt es zwei Siege und eine Niederlage.

Die beste Leistung zeigte die Mädchenmannschaft, die auch in diesem Jahr wieder in der Bezirksoberliga an den Start geht. Mit dem TSV Klardorf hatten die Stullnerinnen gleich zu Beginn eine der besten Mannschaften dieser Liga zu Gast.

Die Gastgeber konnten das Doppel und das erste Einzel für sich entscheiden. Danach glich Klardorf aber postwendend zum 2:2 aus. Im Anschluss ging Stulln wieder mit 3:2 in Führung. Es folgte das entscheidende Spiel der Partie, wobei Lea Wittmann eine kleine Sensation gelang: Nach einem 0:2-Rückstand gegen Lena Kühner, die Nummer eins der Klardorfer Spielerinnen, drehte sie das Spiel und gewann den fünften Satz mit 11:6, so dass Stulln den Vorsprung auf 4:2 ausbauen konnte. Die Gäste kamen zwar abermals zum Ausgleich, doch schlussendlich behielt Stulln die Oberhand und konnte das spannende Match mit 6:4 für sich entscheiden. Die Punkten holten Lea Wittmann/Antonia Heigl im Doppel sowie Lea Wittmann (3) und Antonia Heigl (2) im Einzel.

Auch die Jungen I konnten bei ihrem ersten Spiel zu Hause gegen den TV Nabburg IV überzeugen. Zu Beginn gewann der TSV gleich das Doppel sowie die nächsten drei Einzel. Nachdem Nabburg bis auf 5:2 heran kam, ließ Stulln nichts mehr anbrennen und gewann mit 7:3. Spieler des Tages beim TSV war Luca Kammerl, der drei Einzel und das Doppel an der Seite von Felix Matzke gewinnen konnte. Aber auch Felix Matzke blieb mit zwei Einzelsiegen ungeschlagen. Einen guten Einstand hatte Yannick Brill, der eine 1:1-Bilanz erreichte.

Ein Lokalderby erster Klasse entwickelte sich beim Match der Herren zu Hause gegen den TV Nabburg VII. Nach den beiden Doppeln und den ersten beiden Einzeln konnte sich Stulln eine 4:2-Führung erspielen, die Nabburg postwendend ausglich. So ging es weiter bis zum Stand von 6:6. Dann aber holten die Gäste zwei Punkte zum 8:6-Endstand. Für den TSV punktete das Doppel Gerhard Pornitz/Michael Beer. In den Einzeln konnten Gerhard Pornitz (2), Erich Kneißl (2) und Erich Ströll überzeugen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.